Beschreibung
Die Unternehmenskommunikation ist zugleich Akteur und Spielball eines fundamentalen Wandels: Komplexität und Dynamik nehmen zu, die Planbarkeit ab. Klassische Strukturen und Instrumente stoßen an harte Grenzen. Ist das Outcome immer weniger vorhersehbar, heißt die Devise Resilienz statt Effizienz...ein neues Organisations- und Arbeitsverständnis tut Not. Digitalisierung kann helfen, diesen Wandel zu meistern, sie wird aber auch etliche Jobs und Funktionen der Kommunikation ersetzen. Wer diesen Wandel als Kommunikator in seinem Sinne gestalten will, muss die Technik zu seinen Zielen einsetzen - und sich selbst mehr denn je auf das konzentrieren, was ihn menschlich macht: Sinn, Kreativität, Empathie. Ein Umdenken mit tiefgreifenden Implikationen für Zielmodelle, Steuerung, Instrumente, Prozesse und Rollen, illustriert an praktischen Schlaglichtern.