DNUG 2014 Herbstkonferenz: Moderne Architektur - Hochskalierbare Anwendungsarchitektur mit Domino Xpages und JavaEE/SQL-Server im Hintergrund

JRibbeck
41. DNUG Konferenz · 11./12. November 2014 · Leipzig
www.dnug.de
Moderne Architektur –
Hochskalierbare Anwendungsarchitektur mit Domino Xpages und
JavaEE/SQL-Server im Hintergrund (AE23)
Track: Technik / Entwicklung
Jens Ribbeck, Veit Weber
ULC Business Solutions GmbH, ein Unternehmen der GABO-Gruppe
www.ulc.de
www.dnug.de
Die Referenten
Jens Ribbeck
IBM Notes / Domino seit 1999
Anwender, Entwickler und
Administrator
Schwerpunkte:
Prozessmanagement,
Integration,
Schnittstellen
Veit Weber
IBM Notes / Domino seit 2003
Softwarearchitekt und Entwickler
Schwerpunkte:
Webanwendungen
im JavaEE-und
Domino-Umfeld
www.ulc.de
ULC Business Solutions GmbH
IBM Premier Business Partner
Full Service Provider, IBM Collaboration Software
GABO GmbH & Co. KG
Führender technologieübergreifender Lösungsanbieter im Bereich
Geschäftsprozessoptimierung und IT-basierter Möglichkeiten der
Zusammenarbeit
Unser Interesse:
Architektur
Unsere Erfahrungen:
IBM Technologiestack
(Notes/Domino, Sametime, Connections)
Unsere Aufgaben:
Entwicklung optimaler
Anwendungs-Architekturen für konkrete
Kundenaufgaben
(auch „auf der grünen Wiese“)
www.dnug.de
Ein Praxisbeispiel
Die „Baubeschreibung“:
„Individuelle Entwicklung eines webbasierten
Rating-Tools zur Bonitäts-Bewertung von
Projektfinanzierungen im Bereich der
Erneuerbaren Energien“
www.dnug.de
Ein Praxisbeispiel
Der „Bauherr“:
www.dnug.de
Ein Praxisbeispiel
Das „Baugrundstück“:
• Genau spezifizierte fachliche Anforderungen in
einem Lastenheft
• Vorhandene Notes/Domino-Infrastruktur, die
möglichst genutzt werden soll
• Vorhandenes „Modell“  ein Excel-Prototyp
www.dnug.de
Ein Praxisbeispiel
Das „Nutzungskonzept“:
• Potentiell bis zu 1.100 Banken
• Bis zu 10.000 Ratings im Jahr möglich
• Statistische Verteilung der Zugriffe schwer
vorhersehbar
• Hohe Anforderung an Revisionssicherheit
• Lange planmäßige Laufzeiten mit hohem
Veränderungspotential
www.dnug.de
Die Planung
(Domino-Server)
?
www.dnug.de
• Viele zu erwartende Zugriffe (auch
gleichzeitig)
• Revisionssicher Datenspeicherung
• Strukturierte Daten
• Hohe Anforderung an mathematische
Genauigkeit
Risikoanalyse
www.dnug.de
• Hohe Performance
• Relationale Speicherung
• Hohe Skalierbarkeit
• Hohe Auswertbarkeit
• …
1. Entscheidung: Datenhaltung in relationaler DB
www.dnug.de
Das Modell – der klassische Weg
MS-SQL Datenbank
(Modell)
Frontend
(Web-Browser)
Application View-Implementierung
(XPages, ExtJS, HTTP)
Application Controller-
Implementierung
Domino HTTP-
Task mit IBM
JVM
IBM Domino Server
MS-SQL Server
www.dnug.de
Das Modell – der alternative Weg
Application REST API
Application Controller-
Implementierung (JavaEE)
MS-SQL
Datenbank
Frontend
(Web-Browser)
Application View-
Implementierung
(XPages, ExtJS, HTML)
IBM HTTP-Proxy
(Ajax-Proxy)
Domino HTTP-
Task mit IBM
JVM
IBM Domino Server
TomEE – Server-Dienst
MS-SQL Server
www.dnug.de
Das Modell – die Entscheidung
• Einfache Infrastruktur
• Laufzeitumgebung abhängig
von IBM-Domino
• Geringe Skalierbarkeit
• Enge Verflechtung zwischen
View und Controller
• Komplexere Infrastruktur
• Definierte Laufzeitumgebung
(JVM)
• Hohe Skalierbarkeit
• Höherer
Administrationsaufwand
• Komplexere Authentifizierung
• Saubere Trennung zwischen
View und Controller
klassisch alternativ
www.dnug.de
• Testimplementierung einer einfachen Funktion in beiden Varianten
• Performance- und Systemvergleich mit Hilfe von Lasttests auf Basis
von Apache JMeter (simulierter gleichzeitiger Zugriff von 30
Nutzern)
Das Modell – der Wettbewerb
klassisch alternativ
www.dnug.de
2. Entscheidung: Verteilte Architektur
„Umzug der Arbeiter ins
neugebaute Funktionsgebäude“
Der Bau …
www.dnug.de
• IBM Domino
– XPages & ManagedBeans
• Apache TomEE 1.6
– JPA, EJB, JAX-RS,…
• MS SQL-Server 2012
– Datenhaltung, Reporting
Das Fundament
www.dnug.de
• Ext JS
– JavaScript / Ajax
– MVC mit JSON
– UI Design
• XPages
– JSF Basis
– Dojo
Die Fassade
www.dnug.de
IBM Domino
Nutzerpflege im NAB
Domino Ajax Proxy
Asynchrone Anfragen
Datenhaltung
IBM J9
Das Werkzeug
www.dnug.de
- Release >= 8.5
- umgeht XSS
- Authentifizierung über den Domino Server
Domino Ajax Proxy
www.dnug.de
Java EE (TomEE)
• Connection Pooling
• Transaktionen
• ORM mit JPA
• JAX-RS
• Debugging
• Logging
Das Werkzeug
www.dnug.de
ORM mit JPA
Das Werkzeug
www.dnug.de
Enterprise Java Beans
Das Werkzeug
www.dnug.de
Enterprise Java Beans
Das Werkzeug
www.dnug.de
JAX-RS
• Java API für Restful Webservices
• https://tomee:8080/eeapp/restapi/user/load
Das Werkzeug
www.dnug.de
JAX-RS und JSON
Das Werkzeug
www.dnug.de
JAX-RS API (am Beispiel „Login“)
Das Werkzeug
www.dnug.de
• Verteilte Entwicklung
– SCC mit GIT
– CCM mit IBM RTC
• Continuoues Integration
– Maven
– JUnit
– Jenkins
Die Baustelle
www.dnug.de
Probleme und Stolpersteine
• Genauigkeiten
• JDBC: MS JDBC vs. jTDS
• ORM & Stored Procedures
• LTPA-Token
• Ajax-Proxy
www.dnug.de
Fazit
• Vorhandene „Bausubstanz“ (Domino) ist
erhaltenswert
• Neubauten im Hintergrund sind bei komplexen
Anforderungen unvermeidlich
• Komplexität wird durch verteilte Architekturen
verringert
• Nachhaltigkeit der Entwicklung wird
verbessert
www.dnug.de
Copyright © 2014, ULC Business Solutions GmbH / Gabo GmbH & Co. KG
Bildquellen: www.morguefile.com, de.wikipedia.org, J.Ribbeck
1 von 33

Recomendados

ULC.Infrastrukturanalyse - Erzielen Sie optimale Leistung mit Ihrer IBM Domin... von
ULC.Infrastrukturanalyse - Erzielen Sie optimale Leistung mit Ihrer IBM Domin...ULC.Infrastrukturanalyse - Erzielen Sie optimale Leistung mit Ihrer IBM Domin...
ULC.Infrastrukturanalyse - Erzielen Sie optimale Leistung mit Ihrer IBM Domin...ULC Business Solutions GmbH
1.3K views10 Folien
DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Brücken bauen, Grenzen überwinden: Domino im Dia... von
DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Brücken bauen, Grenzen überwinden: Domino im Dia...DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Brücken bauen, Grenzen überwinden: Domino im Dia...
DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Brücken bauen, Grenzen überwinden: Domino im Dia...JRibbeck
4K views24 Folien
Camunda BPM in DACH von
Camunda BPM in DACHCamunda BPM in DACH
Camunda BPM in DACHcamunda services GmbH
1K views19 Folien
camunda BPM - presented at Oracle vs. camunda Shootout Roadshow von
camunda BPM - presented at Oracle vs. camunda Shootout Roadshowcamunda BPM - presented at Oracle vs. camunda Shootout Roadshow
camunda BPM - presented at Oracle vs. camunda Shootout Roadshowcamunda services GmbH
2.5K views39 Folien
Open Source Workflowmanagement mit BPMN und CMMN von
Open Source Workflowmanagement mit BPMN und CMMNOpen Source Workflowmanagement mit BPMN und CMMN
Open Source Workflowmanagement mit BPMN und CMMNcamunda services GmbH
2.6K views46 Folien
Sneak Preview: Camunda Optimize von
Sneak Preview: Camunda OptimizeSneak Preview: Camunda Optimize
Sneak Preview: Camunda Optimizecamunda services GmbH
1.5K views15 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Process Automation Forum Vienna, Raiffeisen von
Process Automation Forum Vienna, RaiffeisenProcess Automation Forum Vienna, Raiffeisen
Process Automation Forum Vienna, Raiffeisencamunda services GmbH
328 views18 Folien
Process Automation Forum Zurich, finnova AG Bankware von
Process Automation Forum Zurich, finnova AG BankwareProcess Automation Forum Zurich, finnova AG Bankware
Process Automation Forum Zurich, finnova AG Bankwarecamunda services GmbH
358 views10 Folien
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom... von
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...camunda services GmbH
1.2K views21 Folien
Open Source Workflowmanagement mit BPMN, CMMN & DMN von
Open Source Workflowmanagement mit BPMN, CMMN & DMNOpen Source Workflowmanagement mit BPMN, CMMN & DMN
Open Source Workflowmanagement mit BPMN, CMMN & DMNcamunda services GmbH
2.3K views30 Folien
Camunda BPM 7.2 - Deutsch von
Camunda BPM 7.2 - DeutschCamunda BPM 7.2 - Deutsch
Camunda BPM 7.2 - Deutschcamunda services GmbH
3.4K views51 Folien
DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Prozessautomatisierung im Domino Kosmos, nicht o... von
DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Prozessautomatisierung im Domino Kosmos, nicht o...DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Prozessautomatisierung im Domino Kosmos, nicht o...
DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Prozessautomatisierung im Domino Kosmos, nicht o...JRibbeck
1.2K views29 Folien

Was ist angesagt?(20)

Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom... von camunda services GmbH
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...
DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Prozessautomatisierung im Domino Kosmos, nicht o... von JRibbeck
DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Prozessautomatisierung im Domino Kosmos, nicht o...DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Prozessautomatisierung im Domino Kosmos, nicht o...
DNUG2015 Frühjahrskonferenz: Prozessautomatisierung im Domino Kosmos, nicht o...
JRibbeck1.2K views
Cawemo - Prozessverbesserung für Jedermann - Jakob Freund von camunda services GmbH
Cawemo - Prozessverbesserung für Jedermann - Jakob FreundCawemo - Prozessverbesserung für Jedermann - Jakob Freund
Cawemo - Prozessverbesserung für Jedermann - Jakob Freund
BPMN und Workflows in .NET von Bernd Ruecker
BPMN und Workflows in .NETBPMN und Workflows in .NET
BPMN und Workflows in .NET
Bernd Ruecker3.2K views
2016 Bed-con Talk Workflows (BPMN), Business Rules (DMN), Case Management (CM... von Bernd Ruecker
2016 Bed-con Talk Workflows (BPMN), Business Rules (DMN), Case Management (CM...2016 Bed-con Talk Workflows (BPMN), Business Rules (DMN), Case Management (CM...
2016 Bed-con Talk Workflows (BPMN), Business Rules (DMN), Case Management (CM...
Bernd Ruecker1K views
Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013 von IBM Switzerland
Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013
Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013
IBM Switzerland1.2K views
Prozesse digitalisieren - heute und morgen von Bernd Ruecker
Prozesse digitalisieren - heute und morgenProzesse digitalisieren - heute und morgen
Prozesse digitalisieren - heute und morgen
Bernd Ruecker841 views

Destacado

Utilizing the open ntf domino api von
Utilizing the open ntf domino apiUtilizing the open ntf domino api
Utilizing the open ntf domino apiOliver Busse
782 views48 Folien
OSA Anwendertreffen 2014 - "Clients ausgedünnt: Notes-/Domino-Anwendungen web... von
OSA Anwendertreffen 2014 - "Clients ausgedünnt: Notes-/Domino-Anwendungenweb...OSA Anwendertreffen 2014 - "Clients ausgedünnt: Notes-/Domino-Anwendungenweb...
OSA Anwendertreffen 2014 - "Clients ausgedünnt: Notes-/Domino-Anwendungen web...Oliver Busse
1.2K views44 Folien
ULC - Connect 2014 Nachlese von
ULC - Connect 2014 NachleseULC - Connect 2014 Nachlese
ULC - Connect 2014 NachleseOliver Busse
1K views26 Folien
ISBG 2016 - XPages on IBM Bluemix von
ISBG 2016 - XPages on IBM BluemixISBG 2016 - XPages on IBM Bluemix
ISBG 2016 - XPages on IBM BluemixOliver Busse
616 views51 Folien
SUTOL 2015 - Utilizing the OpenNTF Domino API von
SUTOL 2015 - Utilizing the OpenNTF Domino APISUTOL 2015 - Utilizing the OpenNTF Domino API
SUTOL 2015 - Utilizing the OpenNTF Domino APIOliver Busse
1.1K views49 Folien
Transformations von
TransformationsTransformations
TransformationsOliver Busse
1K views33 Folien

Destacado(20)

Utilizing the open ntf domino api von Oliver Busse
Utilizing the open ntf domino apiUtilizing the open ntf domino api
Utilizing the open ntf domino api
Oliver Busse782 views
OSA Anwendertreffen 2014 - "Clients ausgedünnt: Notes-/Domino-Anwendungen web... von Oliver Busse
OSA Anwendertreffen 2014 - "Clients ausgedünnt: Notes-/Domino-Anwendungenweb...OSA Anwendertreffen 2014 - "Clients ausgedünnt: Notes-/Domino-Anwendungenweb...
OSA Anwendertreffen 2014 - "Clients ausgedünnt: Notes-/Domino-Anwendungen web...
Oliver Busse1.2K views
ULC - Connect 2014 Nachlese von Oliver Busse
ULC - Connect 2014 NachleseULC - Connect 2014 Nachlese
ULC - Connect 2014 Nachlese
Oliver Busse1K views
ISBG 2016 - XPages on IBM Bluemix von Oliver Busse
ISBG 2016 - XPages on IBM BluemixISBG 2016 - XPages on IBM Bluemix
ISBG 2016 - XPages on IBM Bluemix
Oliver Busse616 views
SUTOL 2015 - Utilizing the OpenNTF Domino API von Oliver Busse
SUTOL 2015 - Utilizing the OpenNTF Domino APISUTOL 2015 - Utilizing the OpenNTF Domino API
SUTOL 2015 - Utilizing the OpenNTF Domino API
Oliver Busse1.1K views
Transformations - a TLCC & Teamstudio Webinar von Oliver Busse
Transformations - a TLCC & Teamstudio WebinarTransformations - a TLCC & Teamstudio Webinar
Transformations - a TLCC & Teamstudio Webinar
Oliver Busse1.3K views
DNUG 38: "Einen Rahmen schaffen: Vorteile durch Frameworks in der Domino-Webe... von Oliver Busse
DNUG 38: "Einen Rahmen schaffen: Vorteile durch Frameworks in der Domino-Webe...DNUG 38: "Einen Rahmen schaffen: Vorteile durch Frameworks in der Domino-Webe...
DNUG 38: "Einen Rahmen schaffen: Vorteile durch Frameworks in der Domino-Webe...
Oliver Busse643 views
Utilizing the OpenNTF Domino API von Oliver Busse
Utilizing the OpenNTF Domino APIUtilizing the OpenNTF Domino API
Utilizing the OpenNTF Domino API
Oliver Busse912 views
Dnug 112014 modernization_openn_ntf_ersatzsession von Oliver Busse
Dnug 112014 modernization_openn_ntf_ersatzsessionDnug 112014 modernization_openn_ntf_ersatzsession
Dnug 112014 modernization_openn_ntf_ersatzsession
Oliver Busse931 views
Fix & fertig: Best Practises für "XPages-Migranten" von Oliver Busse
Fix & fertig: Best Practises für "XPages-Migranten"Fix & fertig: Best Practises für "XPages-Migranten"
Fix & fertig: Best Practises für "XPages-Migranten"
Oliver Busse1.7K views
Xpages - oder was man mit einer alten Notes-DB so alles anstellen kann von Belsoft
Xpages - oder was man mit einer alten Notes-DB so alles anstellen kannXpages - oder was man mit einer alten Notes-DB so alles anstellen kann
Xpages - oder was man mit einer alten Notes-DB so alles anstellen kann
Belsoft1.9K views
Out of the Blue - the Workflow in Bluemix Development von Oliver Busse
Out of the Blue - the Workflow in Bluemix DevelopmentOut of the Blue - the Workflow in Bluemix Development
Out of the Blue - the Workflow in Bluemix Development
Oliver Busse3.2K views
Java & Notes - Mit Eclipse neue Features für Notes entwickeln | C.Habermueller von Christian Habermueller
Java & Notes - Mit Eclipse neue Features für Notes entwickeln | C.HabermuellerJava & Notes - Mit Eclipse neue Features für Notes entwickeln | C.Habermueller
Java & Notes - Mit Eclipse neue Features für Notes entwickeln | C.Habermueller
Out of the Blue: Getting started with IBM Bluemix development von Oliver Busse
Out of the Blue: Getting started with IBM Bluemix developmentOut of the Blue: Getting started with IBM Bluemix development
Out of the Blue: Getting started with IBM Bluemix development
Oliver Busse1.7K views
MWLUG 2016 : AD117 : Xpages & jQuery DataTables von Michael Smith
MWLUG 2016 : AD117 : Xpages & jQuery DataTablesMWLUG 2016 : AD117 : Xpages & jQuery DataTables
MWLUG 2016 : AD117 : Xpages & jQuery DataTables
Michael Smith3.7K views
XPages on Bluemix - the Do's and Dont's von Oliver Busse
XPages on Bluemix - the Do's and Dont'sXPages on Bluemix - the Do's and Dont's
XPages on Bluemix - the Do's and Dont's
Oliver Busse1.4K views
A World Without Applications von Red Pill Now
A World Without ApplicationsA World Without Applications
A World Without Applications
Red Pill Now3.7K views

Similar a DNUG 2014 Herbstkonferenz: Moderne Architektur - Hochskalierbare Anwendungsarchitektur mit Domino Xpages und JavaEE/SQL-Server im Hintergrund

Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schritt von
Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schrittAjax in domino web-anwendungen - der nächste schritt
Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schrittdominion
496 views50 Folien
Infrastructure Solution Day | Core von
Infrastructure Solution Day | CoreInfrastructure Solution Day | Core
Infrastructure Solution Day | CoreMicrosoft Österreich
813 views61 Folien
ULC Connect-Nachlese, 06.03.2014 Dresden von
ULC Connect-Nachlese, 06.03.2014 DresdenULC Connect-Nachlese, 06.03.2014 Dresden
ULC Connect-Nachlese, 06.03.2014 DresdenJRibbeck
537 views39 Folien
Serverless Application Framework von
Serverless Application FrameworkServerless Application Framework
Serverless Application FrameworkBATbern
103 views24 Folien
DNUG Domino Day 2017 - ApplicationInsights & IBM Domino Doublecheck von
DNUG Domino Day 2017 - ApplicationInsights & IBM Domino DoublecheckDNUG Domino Day 2017 - ApplicationInsights & IBM Domino Doublecheck
DNUG Domino Day 2017 - ApplicationInsights & IBM Domino DoublecheckChristoph Adler
114 views19 Folien
DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ... von
DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ...DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ...
DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ...DNUG e.V.
5 views30 Folien

Similar a DNUG 2014 Herbstkonferenz: Moderne Architektur - Hochskalierbare Anwendungsarchitektur mit Domino Xpages und JavaEE/SQL-Server im Hintergrund(20)

Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schritt von dominion
Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schrittAjax in domino web-anwendungen - der nächste schritt
Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schritt
dominion496 views
ULC Connect-Nachlese, 06.03.2014 Dresden von JRibbeck
ULC Connect-Nachlese, 06.03.2014 DresdenULC Connect-Nachlese, 06.03.2014 Dresden
ULC Connect-Nachlese, 06.03.2014 Dresden
JRibbeck537 views
Serverless Application Framework von BATbern
Serverless Application FrameworkServerless Application Framework
Serverless Application Framework
BATbern103 views
DNUG Domino Day 2017 - ApplicationInsights & IBM Domino Doublecheck von Christoph Adler
DNUG Domino Day 2017 - ApplicationInsights & IBM Domino DoublecheckDNUG Domino Day 2017 - ApplicationInsights & IBM Domino Doublecheck
DNUG Domino Day 2017 - ApplicationInsights & IBM Domino Doublecheck
Christoph Adler114 views
DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ... von DNUG e.V.
DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ...DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ...
DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ...
DNUG e.V.5 views
B1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid Development von Andreas Schulte
B1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid DevelopmentB1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid Development
B1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid Development
Andreas Schulte647 views
Langlebige Softwarearchitekturen - Der Umgang mit technischen Schulden von Carola Lilienthal
Langlebige Softwarearchitekturen - Der Umgang mit technischen SchuldenLanglebige Softwarearchitekturen - Der Umgang mit technischen Schulden
Langlebige Softwarearchitekturen - Der Umgang mit technischen Schulden
Carola Lilienthal4.9K views
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ... von Andreas Wissel
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
Andreas Wissel188 views
IBM Chat/Sametime Migration (CCTY 2016 Munich) von Novakenstein
IBM Chat/Sametime Migration (CCTY 2016 Munich)IBM Chat/Sametime Migration (CCTY 2016 Munich)
IBM Chat/Sametime Migration (CCTY 2016 Munich)
Novakenstein4.6K views
Presentation bp7 - citrix xen desktop von xKinAnx
Presentation   bp7 - citrix xen desktopPresentation   bp7 - citrix xen desktop
Presentation bp7 - citrix xen desktop
xKinAnx1.5K views
IT-Ringvorlesung - Präsentation Comparex von Empfehlungsbund
IT-Ringvorlesung - Präsentation ComparexIT-Ringvorlesung - Präsentation Comparex
IT-Ringvorlesung - Präsentation Comparex
Empfehlungsbund516 views
Skalierung & Performance von glembotzky
Skalierung & PerformanceSkalierung & Performance
Skalierung & Performance
glembotzky1.7K views
Schlanke Webarchitekturen nicht nur mit JSF 2 und CDI von adesso AG
Schlanke Webarchitekturen nicht nur mit JSF 2 und CDISchlanke Webarchitekturen nicht nur mit JSF 2 und CDI
Schlanke Webarchitekturen nicht nur mit JSF 2 und CDI
adesso AG2.1K views
JBoss jBPM und Drools - Geschäftsprozesse und Regeln mit Open Source Java von camunda services GmbH
JBoss jBPM und Drools - Geschäftsprozesse und Regeln mit Open Source JavaJBoss jBPM und Drools - Geschäftsprozesse und Regeln mit Open Source Java
JBoss jBPM und Drools - Geschäftsprozesse und Regeln mit Open Source Java
AdminCamp 2014: Quo Vadis – Wohin mit IBM Notes/Domino? von panagenda
AdminCamp 2014: Quo Vadis – Wohin mit IBM Notes/Domino?AdminCamp 2014: Quo Vadis – Wohin mit IBM Notes/Domino?
AdminCamp 2014: Quo Vadis – Wohin mit IBM Notes/Domino?
panagenda1.7K views

DNUG 2014 Herbstkonferenz: Moderne Architektur - Hochskalierbare Anwendungsarchitektur mit Domino Xpages und JavaEE/SQL-Server im Hintergrund