Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Gaming und Web 2.0

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 25 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie Gaming und Web 2.0 (18)

Weitere von Ibrahim Mazari (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Gaming und Web 2.0

  1. 1. Die ESL und Web 2.0 Ibrahim Mazari Director Public Relations
  2. 2. Agenda • Einführung • Web 2.0 und die Electronic Sports League • Social Gaming • User Generated Content • Fazit
  3. 3. Einführung
  4. 4. Turtle Entertainment Wer ist Turtle Entertainment Was ist die ESL – Europäischer Marktführer im – Professionell organisierte Bereich elektronischer Sport eSport-Ligen – Gegründet: Dezember 2000 – Über 900.000 aktive – Hauptsitz: Köln, Deutschland Mitglieder – Über 180 Mitarbeiter – 1800+ Ligen in 80+ Games – Aktiv in 25 Ländern – Hauptanteilseigner der PGL China Wir entwickeln den eSport mit einer Vision und mit Passion
  5. 5. Unsere Brands
  6. 6. eSport Definition • Der Begriff eSport (Kurzform elektronischer Sport) bezeichnet das wettbewerbsmäßige Spielen von Computer- oder Videogames im Mehrspielermodus. • eSport versteht sich als eigene Sportdisziplin, welche sowohl Spielkönnen (Hand-Augen- Koordination, Reaktion) als auch taktisches Verständnis erfordert.
  7. 7. Web 2.0 und die ESL
  8. 8. Definition Web 2.0 • Web 2.0 beschreibt die sich verändernde Nutzung der World Wide Web Technologie sowie des Webdesign mit dem Ziel Kreativität, Informationsweitergabe, Zusammenarbeit und Funktionalität zu maximieren. • Der Begriff wurde auf der O'Reilly Media Web 2.0 Konferenz im Jahre 2004 geprägt.
  9. 9. Key-Facts esl.eu • 1.2 Millionen Unique User pro Monat • Über 165 Millionen PIs pro Monat • 190.000 gespielte Matches pro Monat • 10.000 monatliche Neuanmeldungen
  10. 10. Die Liga Generalle Ligen System: Entsprechend klass. Sport
  11. 11. Unsere Features
  12. 12. Social Gaming Definition • Social Gaming beschreibt das Spielen von Computer- und Videogames als einen Weg sozialer Interaktion und steht damit im Gegensatz zu Einzelspieler-Games wie dem Kartenspiel Solitaire. Kriterien:Sofortige Spielmöglichkeit Einfacher Zugang Geringe Zeiterfordernis
  13. 13. Social Gaming und eSport eSport Social Gaming wettbewerbsmäßiges Spielen als Weg Spielen von Computer- sozialer Interaktion oder Videogames im Mehrspielermodus. eSports ist Social Gaming
  14. 14. Social Gaming auf esl.eu Messe dich mit anderen Spielern Lade Freunde und Bekannte ein Erstelle ein Team oder tritt einem bei ESL ist die eSport Dating-Plattform
  15. 15. Social Gaming auf esl.eu  Typisches Spiel auf ESL.eu:  Spieler  ...eines personalisierten Teams (Name, Logo)  ...treffen sich  ...um gegeneinander zu spielen,  ...während andere das Spiel via IPTV verfolgen!
  16. 16. Social Gaming: ESL Wire • Alle Funktionen der ESL Webseite auf dem eigenen Desktop • Features: • User, buddy, session management • Virtual Private Network (VPN) • Instant messaging (ICQ, MSN, AIM) • Völlig skalierbares Nachrichtensystem basierend auf XMPP • Auto game detection • Cheat-Schutz: ESL Aequitas • ESL Instant Challenger • Ad-Hoc Gaming • Auto screenshot • Ingame chat
  17. 17. Social Gaming: Cheating • Was ist Cheating: – Benutzen unerlaubter Programme, Hacks, Fehler etc. • Problem: – Cheating bedroht die Comnunity und den Sportsgeist • Lösung: – ESL Aequitas • Funktionsweise: – Wird vor dem Spiel aktiviert – Das Programm sammelt Configs, Screenshots, MAC-Adresse, lokale Zeit, Prozessliste etc.
  18. 18. User Generated Content Schreibe Statements und trage die Ergebnisse selbst ein Lade Screenshots und Demos für andere User hoch
  19. 19. User Generated Content
  20. 20. User Generated Content
  21. 21. User Generated Content
  22. 22. Admin-Arbeit • Bedeutet: Aktives Feedback von Spielern • 1000 ehrenamtliche Admins • Bilaterale Vorteile: – Mehr Komfort für Gamer – Einfachere Arbeit für die ESL
  23. 23. Fazit
  24. 24. Fazit • Die ESL ist Web 2.0 per Definition • User Generated Content • Laddersystem = Web 2.0 seit 1997 – Replays, Videos, Screenshots, Bilder • ESL.eu ist mehr als eine – Kommentare, Gästebücher Spieleplattform – Persönliche Infos • ESL bietet Features ähnlich: • ESL = Social Gaming – Flickr – Ausgelegt auf Multiplayer-Spiele – Facebook – Soziale Interaktion via Forum/Chat – Youtube – ESL auf dem eigenen Desktop: ESL WIRE
  25. 25. Danke Ibrahim Mazari Pressesprecher Jugendschutzbeauftragter im@turtle-entertainment.de +49 221 88 04 49 231 Turtle Entertainment GmbH Siegburger Straße 189 50679 Köln, Deutschland www.turtle-entertainment.de

×