Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a Digitale Transformation für ERP-Systeme(20)

Más de IBsolution GmbH(20)

Anzeige

Último(20)

Digitale Transformation für ERP-Systeme

  1. Digitale Transformation für ERP- Systeme Heilbronn, 10.03.2022
  2. Ihr heutiger Moderator Jana Murrweiss Vertrieb jana.murrweiss@ibsolution.de 10.03.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 2
  3. Zielgruppe 10.03.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 3  CFO, CDO, COO  IT Leiter / CIO
  4. Agenda 1. Digitalisierungstreiber 2. Top-Down-Ansatz für Transformationsprojekte 3. 5 Stufen einer erfolgreichen ERP- Transformation
  5. # Digitalisierungs- treiber
  6. Steigende Veränderungsgeschwindigkeit Donnerstag, 10. März 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 7 Veränderung der sozialen, ökonomischen und technologischen Rahmenbedingungen Erhöhte Komplexität Eine größere Anzahl von Produkten, Teilen Lieferanten, Kunden usw. ist zu verwalten.. DEMOGRAPHISCHE VERÄNDERUNGEN DIGITALISIERUNG INDIVIDUALISIERUNG ÖKONOMISCHE MACHTVERSCHIEBUNGEN Ressourcenknappheit Erhöhte Qualifikationsanforderungen und „Krieg“ um Talente und Ressourcen GLOBALISIERUNG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTEN & MARKTPLÄTZEN Individualisierung & verkürzte Produktlebenszyklen Verstärkte Nachfrage nach immer neuen, individualisierten Produkten und Dienstleistungen Kostendruck Erhöhte Preissensibilität der Kunden und anderer Interessengruppen, insbesondere bei Standardprodukten WERTEWANDEL Nachhaltigkeit Neuer zentraler Faktor für Unternehmenserfolg und Kapitalbeschaffung
  7. Herausforderungen 10.03.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 8 • Wie können Innovationen und neue Geschäftsmodelle gefunden werden? • Wie können diese gefördert werden ohne, dass es negative Implikationen auf das Tagesgeschäft gibt? • Wie können Echt-Zeit Daten genutzt werden? • Wie können aus diesen Daten Handlungsempfehlungen abgeleitet werden? • Wie kann die Agilität erhöht werden? • Wie kann erkannt werden, was unsere Kunden wirklich benötigten und wollen? • Wie kann die bestmögliche Kundenerfahrung geschaffen werden? • Wie kann ich Loyalität und Zufriedenheit bei den Kunden schaffen? • Wie können Daten genutzt werden, um Mitarbeiter länger an das Unternehmen zu binden? • Wie kann ich neue Fachkräfte finden? CEO / CFO CIO Vertriebsleiter / Serviceleiter / Marketingleiter Personalleiter
  8. Der Weg in Richtung Intelligentes Unternehmen 10.03.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 9 Freiräume schaffen, um sich komplexen Aufgaben zu widmen Industrielle Automatisierung Geschäftsprozess Automatisierung Digitale Transformation Intelligentes Unternehmen Automatisierung Routine Aufgaben Wertschöpfende Aufgaben Zeit Produktivität
  9. Business Model Transformation - from selling machines to marketing usage based on demand services 10.03.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 10 https://www.sap. com/germany/about/customer -stories. html?sort=latest_desc&search=mosca&pdf -asset=e0 a1c92 6 -fb7 d-001 0-bca6-c68f7e6 003 9b&page=3 „Durch die A nbindung unserer Um reifungsmaschinen an das Internet of T hings haben wir unsere Position als T echnologieführer bei Um reifungslösungen und kundenorientierten Dienstleistungen gestärkt. Mit IBsolution haben wir genau den richtigen Partner gewählt. Die Experten des Unternehmens verfügen nicht nur über umfangreiches technisches Know - how, sondern haben unsere A nforderungen bis ins Detail verstanden. Gem einsam haben wir eine passgenaue Lösung entwickelt. “ Christoph Leppla, Leiter Forschung & Entwicklung, MO SCA Gm bH
  10. # Top-Down-Ansatz für Transformations- projekte
  11. Erfolgreiche Transformationsprojekte werden top-down geplant, umgesetzt und gesteuert 10.03.2022 © 2022 - IBsolution GmbH U n sere E mpfehlung z u r Vo rgehenswei se b e i d e r P l a nung e i nes Tra nsformati onsprojektes Strategische Ebene Operative Ebene Taktische Ebene S/4 & C/4 Analysen Def. Ziel- prozesse Planung / Einkauf Produk. / Instandh. Logistik / Transp. Vertrieb /Service Data Int. & Analytics I B s ol uti on Lö s u ngen & P ro d . AI , ML, I o T , R P A, VR / AR Projekt- mgt. Org. Ver- änd.Mgt. Stamm- daten- Mgt. BPM Enterpr. Architec. Business Case / Roadmap Migr.- Konzept Cloud vs. O n-prem. /hybrid Geschäfts- modell Betriebs- modell Digital.- Strategie Governance/ Risiko Mgt. Nachhaltig- keit Unternehmensstrategie Unterneh- mensplanung 13
  12. Beispiel: EU-Taxonomie / Lieferkettengesetz 10.03.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 14 Vorgehensmodell Lieferkettengesetz Die wichtigsten Fragen & Antworten zur EU- Taxonomie-Verordnung
  13. # 5 Stufen einer erfolgreichen ERP- Transformation
  14. In 5 Stufen zu einer erfolgreichen Transformation Wesentliche Treiber (Beispiel) Operational Excellence  Geschäftsprozesse und Stammdaten harmonisieren und standardisieren  Verbesserung der geschäftlichen Agilität durch Skalierbarkeit und Flexibilität in einer nahtlos integrierten Unternehmensarchitektur  Business Excellence durch Kostenoptimierung, neuer Märkte, neuer Services, etc.  Reaktion auf geänderte oder neue regulatorische Vorgaben Soziale Verantwortung  Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsziele  Erwarten Sie das Unerwartet – Planung der Geschäftskontinuität .  Strategie Abgleich  Interne Klärungen und Vorbereitungen  Informations- beschaffung; Sondierungs- gespräche  Vorprojekt Quick Scan  Identifikation und Priorisierung der relevanten vorbereitenden Maßnahmen (Vorprojekte) für die S/4HANA Transformation  Vorbereitung der Organisation (Org. Change Mgt. & People Enablement)  Umsetzung der definierten Vor- projekte  People Enablement  Umsetzung des S/4HANA Transformationsprojektes  Vorbereitung evtl. geplanter weiterer Optimierungen  Durchstarten mit S/4  Lessons Learned  Ggf. Umsetzung weiterer Optimierungen oder Innovationen 10.03.2022 © 2021 - IBsolution GmbH
  15. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy 10.03.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 17 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Nächstes Webinar: 15. März 2022: Portfolioplanung in der SAP Analytics Cloud Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel
Anzeige