-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
INTERNATIONALIZATION
Internationalization is about taking the rest of the world seriously, not only one’s home country, and can be thought of as the formal term for thinking globally before acting locally. It requires knowing enough about the larger world to act appropriately in a specific context and location, especially when interacting with cultural others.
INTERNATIONALIZATION: "any systematic sustained effort aimed at making higher education more responsive to the requirements and challenges related to the globalization of societies, economy and labor markets" Kalvermark and Van Der Wende (1997)
INTERCULTURAL COMPETENCE: "the ability to communicate effectively and appropriately in intercultural situations based on one's intercultural knowledge, skills and attitudes" Deardroff (2006)
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.