Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Ausblick auf das Bankenjahr 2023

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Die neue Schlagfertigkeit
Die neue Schlagfertigkeit
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 3 Anzeige

Ausblick auf das Bankenjahr 2023

Herunterladen, um offline zu lesen

E-Book zu den wichtigsten Perspektiven, Chancen, Gefahren, Trends und Herausforderungen für Banken und Sparkassen im Jahr 2023. Auf 72 Seiten geben 28 ausgewiesene Experten der Finanzbranche ihre Prognose zum Bankenjahr 2023 ab.

E-Book zu den wichtigsten Perspektiven, Chancen, Gefahren, Trends und Herausforderungen für Banken und Sparkassen im Jahr 2023. Auf 72 Seiten geben 28 ausgewiesene Experten der Finanzbranche ihre Prognose zum Bankenjahr 2023 ab.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie Ausblick auf das Bankenjahr 2023 (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Ausblick auf das Bankenjahr 2023

  1. 1. Seite 1 Ausblick auf das Bankenjahr 2023 Perspektiven, Chancen, Gefahren, Trends und Herausforderungen Bitte beachten Sie, dass es sich beim vorliegenden E-Book um ein urheberrechtlich geschütztes Dokument zu Ihrer persönlichen Information handelt. Eine Weitergabe ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Lizenzen zur Weitergabe (ggf. auch mit Ihrem Logo) sind auf Anfrage erhältlich. Sprechen Sie uns gerne per Mail (infoder-bank-blog.de) oder telefonisch (+49 (4154) 989628) an.
  2. 2. Seite 2 Inhaltsverzeichnis Hansjörg Leichsenring Chancen in der Krise.................................................................................................... 5 Marija Kolak Die Politik sollte die Rolle der Banken im Transformationsprozess stärken .................. 6 Hilmar Zettler Eine neue Risikokultur ist notwendig ............................................................................ 9 Florian Rentsch Die Balance wahren ................................................................................................... 11 Iris Bethge-Krauß Starke Partner in herausfordernden Zeiten................................................................. 13 Andreas Prechtel Doppelbelastung für Banken durch Krise und Regulierung......................................... 15 Christophe Jéhan Veränderung ist die neue Normalität .......................................................................... 17 Leonhard Müller Digitalisierung: Jetzt wird´s interessant....................................................................... 19 Jan Kupfer Wandel in unsicheren Zeiten begleiten....................................................................... 21 Michael Bentlage Herausforderungen für Privatbanken im Jahr 2023 .................................................... 23 Frank Mühlbauer Langfristige Liquiditätsbegleitung mit dem finanziellen Spielraum .............................. 25 Thomas Heiserowski Höhere Konvertierung durch begleitenden Self-Service ............................................. 27 Sven Deglow Orientierung geben in unsicheren Zeiten.................................................................... 29 Ralf Oetting Von Ausnahmezustand zu Ausnahmezustand ........................................................... 31 Martin Daut Mehr Klarheit und Wahrheit, bitte! .............................................................................. 33 Oliver Blaskowitz Megatrends – was treibt die Märkte 2023?................................................................. 35 Peter Robejsek Die Transformation am Kunden ausrichten................................................................. 37 Ralf Gladis Wird der Konsum weniger, wird Payment wichtiger .................................................... 40
  3. 3. Seite 3 Jürgen Moormann Banken auf dem Weg in die „Digital Society“.............................................................. 42 Marcus Chromik Risikolage bleibt 2023 komplex und wenig berechenbar ............................................ 44 Andreas Dombret Jetzt ist eine flexible Bankenaufsicht gefragt .............................................................. 48 Herbert Walter 7 Fragen zu nachhaltigen Anlagen als Zukunftschance.............................................. 51 Arnulf Keese Die „Zeitenwende“ für Banken ist gekommen, um zu bleiben ..................................... 54 Michael Clijdesdale Zeitenwende für die IT-Infrastruktur............................................................................ 57 Valentino Pola Mehr Business statt digitale Experimente................................................................... 59 Rene Steurer ESG und Innovationen werden zum Business Enabler............................................... 61 Clas Beese FinTech in der Permakrise.......................................................................................... 63 Philipp Sandner, Maximilian Bruckner Die wichtigsten Blockchain-Trends für das Jahr 2023 ................................................ 65

×