-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
1. Editorial. Notas de Redacción
2. Junta de Servicios
3. Asociaciones
a. ASPREATO. Asociación para la prevención y ayuda al Toxicómano, Ayamonte.
b. “VIDA” INFORMA. Carmona.
c. La Animación Sociocultural; Intervención eficaz en la prevención de drogodependencias. “Nueva Esperanza”
d. APREDAT INFORMA sobre Toxicómanos y prisión. Pepa García. T. Social
e. LIMAM. La Federación andaluza de Asociaciones de lucha contra las Drogodependencias se reunió con la Consejera. Juan Antonio Soto Álvarez.
4. Notas de Prensa
a. Puesta en marcha la Federación Andaluza de Drogodependencias.
5. Artículos de Opinión
a. Drogodependencias y Actuación Educativa. Antonio Montero Alcaide. “VIDA”
b. UNA OPINIÓN. Fdo. Javier González
c. La Fría Muerte. E . J Pinés
d. Marta y Domingo. Ramón Rico Jiménez
6. Dossier de unas Jornadas
a. A modo de Resumen
b. Presentación II Jornadas Andaluzas
c. Cárceles y Toxicomanía
d. Alteraciones y tratamiento de la familia del Toxicómano Ponente: D. José Martín. Psicólogo
e. II Jornadas Andaluzas. Mesa Redonda: Movilizaciones ciudadanas
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.