10 schritte für ein erfolgreiches facebook chronik gewinnspiel
10 Schritte für ein gelungenes!
Facebook Chronik-Gewinnspiel!
Community Camp Berlin 13
Speaker: Julia Donath
Ksayer1/flickr.com
1. Was will ich?
Gewinnspiele in der Chronik eignen sich vor
allem, um:
•
•
•
•
•
die Aufmerksamkeit/Reichweite zu steigern
die Fanbasis zu aktivieren und zu belohnen
Produkte zu platzieren
Kampagnen zu verstärken
neue Fans zu gewinnen
1. Was will ich?
Gewinnspiele in Apps eignen sich für:
• Crowdsourcing und Feedback
• Leadgenerierung
• E-Mail-Adressen sammeln
1. Was will ich?
Chronik-Gewinnspiele. Die Pros:
• Likes als Voting-Mechanismus sind einfach einzusetzen
• Die Veröffentlichung ist leicht umzusetzen
• Fans haben die minimalste Hürde zur Teilnahme, sie
müssen keine Informationen über sich preisgeben
• Der Aufwand ist gering, die Kosten ebenfalls
• Besonders gut für kleine Unternehmen mit
eingeschränkten Ressourcen
2. Was gebe ich?
• Preise, die zum Unternehmen passen,
funktionieren besser als willkürliche Auslobungen,
die mit der Marke nichts zu tun haben
• Das stärkt die Bindung und bringt Werbeeffekte
iPad: 4.395 Likes !
bei über 390k Fans
Pferdedecke: 4.213 Likes
bei ca. 8k Fans
3. Wie spiele ich?
• Wettbewerb, z.B.: Malt ein Bild/Macht ein Foto
und postet es an unsere Wall
• Abstimmungen, z.B.: Welches dieser Cover soll
auf unsere nächste Ausgabe?
• Likes und/oder Kommentare, z.B.: Liked/
kommentiert den Beitrag, um teilzunehmen
• Kreative Ideen, z.B.: Der beste Vorschlag für den
neuen Produktnamen gewinnt
4. Wie gehe ich vor?
In wenigen Schritten zum Erfolg:
• Ein gutes Gewinnspiel sollte zur Marke passen und zum
Firmenauftritt
• Klare Bildsprache und Wiedererkennung
• Vorher klären: Wer soll angesprochen werden? Was ist das
Ziel der Kampagne?
• Das Posting genau planen
• Den Erfolg messen
4. Wie gehe ich vor?
• Vor allem bei Chronik-Gewinnspielen ist das Posting
entscheidend.
• Die besten Postingzeiten könnt ihr bei fanpagekarma.com
nachsehen:
4. Wie gehe ich vor?
Im Nachgang kann man mit der Taggingfunktion von
Fanpage Karma herausfinden, ob sich Gewinnspiele wirklich
lohnen oder ob andere Postinhalte besser funktionieren:
Ameropa Reisen schafften mit nur einem Gewinnspiel-Post eine
Postinteraktion von sagenhaften 213%. Das liegt an der Berechnung des
Wertes: Zum Zeitpunkt des Gewinnspiels hatte die Seite ca. 450 Fans
und fast 1000 Reaktionen auf diesen einen Post – und das sind nunmal
über 200% Postinteraktion.
Nicht alle Gewinnspiele, die in der Chronik erscheinen, sind
zulässig. Alleine dieses vereint gleich mehrere große Patzer.
Es fehlen zum Beispiel die Teilnahmebedingungen und der
Hinweis darauf, wie der Gewinner ermittelt wurde:
6. Was ist jetzt erlaubt?
Teilnahme durch:
•
•
•
•
Kommentar oder Like eines Posts
Kommentar mit den meisten Likes
Private Nachricht
Bilder/Nachrichten auf die Chronik der Seite posten
6. Was ist jetzt erlaubt?
Automatische Teilnahme ist möglich:
• Alle Fans einer Seite nehmen teil
• Nutzer müssen erst die Seite liken
• Gewinnspiele, die gestartet werden, wenn eine bestimmte
Fananzahl überschritten ist
6. Was ist jetzt erlaubt?
Likes sind zulässige Votinginstrumente:
• Das Bild oder der Kommentar mit den meisten Likes
gewinnt
• Alle, die das Gewinnerbild geliked haben, nehmen teil
Tagging bleibt verboten, außer:
• Die Person ist sichtbar und markiert sich selbst (z.B. ein
Panorama-Shoot von einer Menschenmenge o.ä.)
7. Was ist nicht erlaubt?
Die Chronik der Nutzer darf nicht verwendet
werden. Das heißt:
Unzulässig sind Gewinnspiele,
• bei denen Nutzer den Beitrag teilen müssen
• bei denen sich Fans auf einem Bild markieren müssen
• bei denen Nutzer einen eigenen Post über das
Gewinnspiel oder das Unternehmen veröffentlichen
müssen
7. Was ist nicht erlaubt?
Facebook verlangt, die Nutzer darauf
hinzuweisen, dass:
• Facebook nichts mit dem Gewinnspiel zu tun hat
• Facebook nicht als Ansprechpartner für Gewinnspiele zur
Verfügung steht
8. Was sagt das deutsche Recht?
Gewinnspiele müssen folgende Infos in
den Teilnahmebedingungen beinhalten:
•
•
•
•
•
•
•
Wer teilnehmen darf
Beginn und Ende des Gewinnspiels
Genaue Beschreibung des Gewinns
Angaben, wann die Preise ausgelost werden
Regeln, nach denen die Gewinner bestimmt werden
Datenschutzhinweise
Kontaktmöglichkeiten: Wer ist der Veranstalter?
8. Was sagt das deutsche Recht?
Um sich vor Missbrauch zu schützen, sind
folgende Hinweise nützlich:
• Ein Hinweis darauf, dass sich die Teilnehmer dazu
verpflichten, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen
• Der Verweis darauf, dass sich der Veranstalter das Recht
vorbehält, gegebenenfalls das Gewinnspiel anzupassen,
zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit dazu
besteht
Aber es geht auch korrekt, wenn der
Endpunkt genannt ist:
9. Wie ermittele ich Gewinner?
Die Fanpage Karma Glücksfee zieht per Zufallsgenerator je
einen Gewinner aus den Likes und/oder Kommentaren und
ermittelt den Kommentar mit den meisten Likes.
www.fanpagekarma.com/facebook-promotion
10. Wie informiere ich Gewinner?
• Namen von Gewinnern dürfen nur dann
veröffentlicht werden, wenn deutlich darauf
hingewiesen wurde, oder die Veröffentlichung
anonym erfolgt, zum Beispiel „Julia D. aus B“.
10. Wie informiere ich Gewinner?
Als Facebook die Guidelines überarbeitet hat,
fiel auch das Verbot weg, Gewinner über
Facebook zu kontaktieren. Aber:
• Seiten können keine privaten Nachrichten schreiben
• Entweder man fordert die Gewinner auf, sich zu melden
oder man nutzt ein persönliches Profil für die Nachricht
• Diese dürfen keine weiteren Produkthinweise enthalten,
weil es sonst unzulässiger Spam ist
10. Wie informiere ich Gewinner?
• Gewinner kann man innerhalb von Facebook küren. Sollen
Fotos oder Bilder hier veröffentlicht werden, hat der
Teilnehmer durch die Teilnahme dem zugestimmt.
• Sollen sie außerhalb Facebooks veröffentlicht werden,
muss er zustimmen. Das kann man in den
Teilnahmebedingungen regeln.
Zum Abschluss ein Beispiel für ein etwas anderes
Gewinnspiel: Der Kommentar ohne Likes gewinnt!