Das Geschäftsmodell der Google Suchmaschine

Thorsten Faltings
Thorsten FaltingsFounder Elbnetz GmbH um Elbnetz GmbH
Das Geschäftsmodell 
der Suchmaschine
Das Geschäftsmodell der Suchmaschine 
SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE 
SCHLÜSSELRESSOURCEN 
KANÄLE 
SCHLÜSSELPARTNER 
KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE 
KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN 
We bsu rf e r 
Kostenlose 
Suche 
Kostenlos 
In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE 
SCHLÜSSELRESSOURCEN 
KANÄLE 
SCHLÜSSELPARTNER 
KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE 
KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN 
We bsu rf e r 
Web sei t e n-­‐ 
betreiber 
Monetarisierung 
des 
Inhalts 
Koste nl os 
Kostenlose 
Suche 
Kostenlos 
Das Geschäftsmodell der Suchmaschine 
In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE 
SCHLÜSSELRESSOURCEN 
KANÄLE 
SCHLÜSSELPARTNER 
KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE 
Kostenlose 
Suche 
KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN 
We bsu rf e r 
Werbetreiben de 
Keyword 
Ve rste i g e r u n g 
Gezielte 
Anzeigen 
Kostenlos 
Monetarisierung 
des 
Inhalts 
Koste nl os 
Web sei t e n-­‐ 
betreiber 
Das Geschäftsmodell der Suchmaschine 
In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE 
SCHLÜSSELRESSOURCEN 
Automa?siert 
KANÄLE 
SCHLÜSSELPARTNER 
KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE 
Kostenlose 
Suche 
Monetarisierung 
des 
Inhalts 
KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN 
We bsu rf e r 
Werbetreiben de 
Kostenlos 
Keyword 
Ve rste i g e r u n g 
Gezielte 
Anzeigen 
Koste nl os 
Web sei t e n-­‐ 
betreiber 
Das Geschäftsmodell der Suchmaschine 
In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE 
PlaAorm-­‐ 
Management 
Reichweite 
ausbauen 
Qualitäts-­‐ 
sicherung 
der 
Suchergebnisse 
SCHLÜSSELRESSOURCEN 
We bsu rf e r Automa?siert 
KANÄLE 
SCHLÜSSELPARTNER 
KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE 
Suchmaschinen-­‐ 
plaAorm 
Kostenlose 
Suche 
Monetarisierung 
des 
Inhalts 
KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN 
Werbetreiben de 
Kostenlos 
Keyword 
Ve rste i g e r u n g 
Gezielte 
Anzeigen 
Koste nl os 
Suchalgorithmus 
Kosten 
d e r 
PlaAorm 
Web sei t e n-­‐ 
betreiber 
Das Geschäftsmodell der Suchmaschine 
In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
Hintergrund 
Google ist mit einem weltweiten Marktanteil von 
mehr als 70% Marktführer der Suchmaschinen 
(Deutschland über 90%). Die 1998 gegründete 
S u c h p l a t t f o r m v e r b i n d e t d r e i v e r s c h i e d e n e 
Zielkunden (Suchende, Webseitenbetreiber, 
Werbetreibende) so geschickt miteinander, dass 
für alle eine überzeugender Mehrwert entsteht 
und Google zu den wertvollsten Unternehmen der 
Welt gehört.
Gegründet 4. September 1998 
70 Prozent aller weltweiten Suchanfragen 
59,83 Milliarden US-Dollar Umsatz und 
12,9 Milliarden US-Dollar Gewinn in 2013 
(Stand September 2014) 
Zahlen
GoogleWatchBlog: www.googlewatchblog.de 
John Battle‘s Searchblog: battellemedia.com 
Zur Website Elbnetz.com 
Weiterführende Links
Vielen Dank für‘s Anschauen und Weiterleiten. 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 
Elbnetz.com
Dieses Werk ist unter einem 
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany 
Lizenzvertrag lizenziert. 
! 
Um die Lizenz anzusehen, gehen Sie bitte zu 
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ 
! 
oder schicken Sie einen Brief an 
Creative Commons, 171 Second Street, Suite 300, 
San Francisco, California 94105, USA.
1 von 11

Recomendados

2. pengaruh pandangan terhadap hubungan pria dan wanita von
2. pengaruh pandangan terhadap hubungan pria dan wanita2. pengaruh pandangan terhadap hubungan pria dan wanita
2. pengaruh pandangan terhadap hubungan pria dan wanitaLilis Holisah
417 views15 Folien
Ikatan Yang Menyatukan Manusia von
Ikatan Yang Menyatukan Manusia Ikatan Yang Menyatukan Manusia
Ikatan Yang Menyatukan Manusia suwartono SIP
238 views19 Folien
Aqidah 2 edit1 von
Aqidah 2 edit1Aqidah 2 edit1
Aqidah 2 edit1Ridwan Sehat
740 views24 Folien
dosa-investasi.pptx von
dosa-investasi.pptxdosa-investasi.pptx
dosa-investasi.pptxMusthalihulFatih
139 views30 Folien
Dakwah islam menegakkan khilafah von
Dakwah islam menegakkan khilafahDakwah islam menegakkan khilafah
Dakwah islam menegakkan khilafahel-hafiy
1.4K views9 Folien
Siksa Pemakan Riba von
Siksa Pemakan RibaSiksa Pemakan Riba
Siksa Pemakan RibaErwin Wahyu
359 views32 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Keterikatan terhadap hukum syara' von
Keterikatan terhadap hukum syara'Keterikatan terhadap hukum syara'
Keterikatan terhadap hukum syara'Nur Rohim
3.3K views31 Folien
15. sistem pergaulan dalam islam ( Negara Khilafah ) von
15. sistem pergaulan dalam islam ( Negara Khilafah )15. sistem pergaulan dalam islam ( Negara Khilafah )
15. sistem pergaulan dalam islam ( Negara Khilafah )Ahmad Harmoko
963 views7 Folien
Generasi muda dan perubahan slide von
Generasi muda dan perubahan slideGenerasi muda dan perubahan slide
Generasi muda dan perubahan slideNur Aisyah Radzuan
3.8K views24 Folien
Ppt materi 3 (ngaku mukmin) von
Ppt materi 3 (ngaku mukmin)Ppt materi 3 (ngaku mukmin)
Ppt materi 3 (ngaku mukmin)Aisyah Revolusioner
5.6K views17 Folien
Islam Jalan Hidup Sempurna von
Islam Jalan Hidup SempurnaIslam Jalan Hidup Sempurna
Islam Jalan Hidup Sempurnatsaqafahpemuda.wordpress.com
1.9K views12 Folien
Mengejar cinta sang idola von
Mengejar cinta sang idolaMengejar cinta sang idola
Mengejar cinta sang idolaFaiqotul Himmah
2.4K views25 Folien

Was ist angesagt?(15)

Keterikatan terhadap hukum syara' von Nur Rohim
Keterikatan terhadap hukum syara'Keterikatan terhadap hukum syara'
Keterikatan terhadap hukum syara'
Nur Rohim3.3K views
15. sistem pergaulan dalam islam ( Negara Khilafah ) von Ahmad Harmoko
15. sistem pergaulan dalam islam ( Negara Khilafah )15. sistem pergaulan dalam islam ( Negara Khilafah )
15. sistem pergaulan dalam islam ( Negara Khilafah )
Ahmad Harmoko963 views
Kemuliaan pengemban dakwah von Satrio Adi
Kemuliaan pengemban dakwahKemuliaan pengemban dakwah
Kemuliaan pengemban dakwah
Satrio Adi1.9K views
Materi IBC 11 Membuktikan Kebenaran Al Quran von Umi Sa'adah
Materi IBC 11 Membuktikan Kebenaran Al QuranMateri IBC 11 Membuktikan Kebenaran Al Quran
Materi IBC 11 Membuktikan Kebenaran Al Quran
Umi Sa'adah234 views
Sistem sanksi (Uqubat) dalam islam von Fenti Fempirina
Sistem sanksi (Uqubat) dalam islamSistem sanksi (Uqubat) dalam islam
Sistem sanksi (Uqubat) dalam islam
Fenti Fempirina11.5K views
Menjadi SuperMuslim sejati von Erwin Wahyu
Menjadi SuperMuslim sejatiMenjadi SuperMuslim sejati
Menjadi SuperMuslim sejati
Erwin Wahyu5.9K views
Darimana Kita Berasal? von Erwin Wahyu
Darimana Kita Berasal?Darimana Kita Berasal?
Darimana Kita Berasal?
Erwin Wahyu1.3K views

Destacado

Das Geschäftsmodell der Huffington Post von
Das Geschäftsmodell der Huffington PostDas Geschäftsmodell der Huffington Post
Das Geschäftsmodell der Huffington PostThorsten Faltings
3.3K views13 Folien
Bundesligafussball Geschäftsmodelle im Vergleich: Bayern vs. Dortmund von
Bundesligafussball Geschäftsmodelle im Vergleich: Bayern vs. DortmundBundesligafussball Geschäftsmodelle im Vergleich: Bayern vs. Dortmund
Bundesligafussball Geschäftsmodelle im Vergleich: Bayern vs. DortmundThorsten Faltings
3.7K views32 Folien
Business Model Websites Canvas Poster- format Checkliste von
Business Model Websites Canvas Poster- format ChecklisteBusiness Model Websites Canvas Poster- format Checkliste
Business Model Websites Canvas Poster- format ChecklisteThorsten Faltings
2.8K views11 Folien
Warum sich Unternehmen schnell mit Social Media Marketing befassen müssen! von
Warum sich Unternehmen schnell mit Social Media Marketing befassen müssen!Warum sich Unternehmen schnell mit Social Media Marketing befassen müssen!
Warum sich Unternehmen schnell mit Social Media Marketing befassen müssen!Thorsten Faltings
3.6K views83 Folien
Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit - Florian Lüdeke-Freund ... von
Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit - Florian Lüdeke-Freund ...Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit - Florian Lüdeke-Freund ...
Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit - Florian Lüdeke-Freund ...Florian Lüdeke-Freund
1.7K views47 Folien
Business Model Canvas: Generische Geschäftsmodelltypen von
Business Model Canvas: Generische GeschäftsmodelltypenBusiness Model Canvas: Generische Geschäftsmodelltypen
Business Model Canvas: Generische GeschäftsmodelltypenJulianLeitloff
2.4K views58 Folien

Destacado(20)

Das Geschäftsmodell der Huffington Post von Thorsten Faltings
Das Geschäftsmodell der Huffington PostDas Geschäftsmodell der Huffington Post
Das Geschäftsmodell der Huffington Post
Thorsten Faltings3.3K views
Bundesligafussball Geschäftsmodelle im Vergleich: Bayern vs. Dortmund von Thorsten Faltings
Bundesligafussball Geschäftsmodelle im Vergleich: Bayern vs. DortmundBundesligafussball Geschäftsmodelle im Vergleich: Bayern vs. Dortmund
Bundesligafussball Geschäftsmodelle im Vergleich: Bayern vs. Dortmund
Thorsten Faltings3.7K views
Business Model Websites Canvas Poster- format Checkliste von Thorsten Faltings
Business Model Websites Canvas Poster- format ChecklisteBusiness Model Websites Canvas Poster- format Checkliste
Business Model Websites Canvas Poster- format Checkliste
Thorsten Faltings2.8K views
Warum sich Unternehmen schnell mit Social Media Marketing befassen müssen! von Thorsten Faltings
Warum sich Unternehmen schnell mit Social Media Marketing befassen müssen!Warum sich Unternehmen schnell mit Social Media Marketing befassen müssen!
Warum sich Unternehmen schnell mit Social Media Marketing befassen müssen!
Thorsten Faltings3.6K views
Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit - Florian Lüdeke-Freund ... von Florian Lüdeke-Freund
Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit - Florian Lüdeke-Freund ...Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit - Florian Lüdeke-Freund ...
Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit - Florian Lüdeke-Freund ...
Business Model Canvas: Generische Geschäftsmodelltypen von JulianLeitloff
Business Model Canvas: Generische GeschäftsmodelltypenBusiness Model Canvas: Generische Geschäftsmodelltypen
Business Model Canvas: Generische Geschäftsmodelltypen
JulianLeitloff2.4K views
Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015) von Michael Groeschel
Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)
Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)
Michael Groeschel26.3K views
De cómo el amor al música ha cambiado nuestro mundo de los negocios von Thorsten Faltings
De cómo el amor al música ha cambiado nuestro mundo de los negociosDe cómo el amor al música ha cambiado nuestro mundo de los negocios
De cómo el amor al música ha cambiado nuestro mundo de los negocios
Thorsten Faltings1.9K views
Balanced Score Card von Laura Loh
Balanced Score CardBalanced Score Card
Balanced Score Card
Laura Loh8.3K views
Personal Business Model Canvas in Deutsch von Thorsten Faltings
Personal Business Model Canvas in DeutschPersonal Business Model Canvas in Deutsch
Personal Business Model Canvas in Deutsch
Thorsten Faltings14.7K views
Sustainable Business Models for Eco-Design and Innovation - Florian Lüdeke-Fr... von Florian Lüdeke-Freund
Sustainable Business Models for Eco-Design and Innovation - Florian Lüdeke-Fr...Sustainable Business Models for Eco-Design and Innovation - Florian Lüdeke-Fr...
Sustainable Business Models for Eco-Design and Innovation - Florian Lüdeke-Fr...
Balanced Score Card von Jay Prakash
Balanced Score CardBalanced Score Card
Balanced Score Card
Jay Prakash20.2K views
How Football Teams Drive Fan Engagement With Marketing Automation von SimplyCast
How Football Teams Drive Fan Engagement With Marketing AutomationHow Football Teams Drive Fan Engagement With Marketing Automation
How Football Teams Drive Fan Engagement With Marketing Automation
SimplyCast8.5K views

Similar a Das Geschäftsmodell der Google Suchmaschine

Business Model Course Day 1 (in German) von
Business Model Course Day 1 (in German)Business Model Course Day 1 (in German)
Business Model Course Day 1 (in German)Alexander Osterwalder
4.8K views50 Folien
netzstrategen | Google Adwords | Überblick von
netzstrategen | Google Adwords | Überblicknetzstrategen | Google Adwords | Überblick
netzstrategen | Google Adwords | Überblickstephansperling
1.9K views50 Folien
Firmenvorstellung Trend@dress Medien AG 2010 von
Firmenvorstellung Trend@dress Medien AG 2010Firmenvorstellung Trend@dress Medien AG 2010
Firmenvorstellung Trend@dress Medien AG 2010Trend@dress Medien AG
2.4K views28 Folien
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics von
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsMENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsDatentreiber
802 views44 Folien
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics von
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsMENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsMartin Szugat
1.6K views44 Folien
Warum ist SEO Top Management Entscheidung von
Warum ist SEO Top Management EntscheidungWarum ist SEO Top Management Entscheidung
Warum ist SEO Top Management Entscheidung121WATT GmbH
652 views20 Folien

Similar a Das Geschäftsmodell der Google Suchmaschine(20)

netzstrategen | Google Adwords | Überblick von stephansperling
netzstrategen | Google Adwords | Überblicknetzstrategen | Google Adwords | Überblick
netzstrategen | Google Adwords | Überblick
stephansperling1.9K views
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics von Datentreiber
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsMENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
Datentreiber802 views
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics von Martin Szugat
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsMENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
Martin Szugat1.6K views
Warum ist SEO Top Management Entscheidung von 121WATT GmbH
Warum ist SEO Top Management EntscheidungWarum ist SEO Top Management Entscheidung
Warum ist SEO Top Management Entscheidung
121WATT GmbH652 views
Google AdWords - Wie Sie den Erfolg Ihrer Werbung messbar machen von Connected-Blog
Google AdWords - Wie Sie den Erfolg Ihrer Werbung messbar machenGoogle AdWords - Wie Sie den Erfolg Ihrer Werbung messbar machen
Google AdWords - Wie Sie den Erfolg Ihrer Werbung messbar machen
Connected-Blog2.4K views
SEO-Vortrag auf der Sales & Marketing 2010 (cyberpromote GmbH) von Steven Broschart
SEO-Vortrag auf der Sales & Marketing 2010 (cyberpromote GmbH)SEO-Vortrag auf der Sales & Marketing 2010 (cyberpromote GmbH)
SEO-Vortrag auf der Sales & Marketing 2010 (cyberpromote GmbH)
Steven Broschart525 views
Lokales Suchmaschinenmarketing für den Einzelhandel von Andreas Gruss
Lokales Suchmaschinenmarketing für den EinzelhandelLokales Suchmaschinenmarketing für den Einzelhandel
Lokales Suchmaschinenmarketing für den Einzelhandel
Andreas Gruss1.2K views
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani... von e-dialog GmbH
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
e-dialog GmbH678 views
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken von Conny Dethloff
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denkenGraduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Conny Dethloff334 views
Recrutainment - Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl von Joachim Diercks
Recrutainment - Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahlRecrutainment - Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl
Recrutainment - Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl
Joachim Diercks3.1K views
Finden ist besser als Suchen - Vortrag über Suchmaschinenoptimierung von eBusiness-Lotse Potsdam
Finden ist besser als Suchen - Vortrag über SuchmaschinenoptimierungFinden ist besser als Suchen - Vortrag über Suchmaschinenoptimierung
Finden ist besser als Suchen - Vortrag über Suchmaschinenoptimierung
Maik Metzen - Inbound Marketing für Online Shops von eCommerce_Day
Maik Metzen - Inbound Marketing für Online Shops Maik Metzen - Inbound Marketing für Online Shops
Maik Metzen - Inbound Marketing für Online Shops
eCommerce_Day542 views
Emex 11: Online Marketing mit Google AdWords von Yourposition AG
Emex 11: Online Marketing mit Google AdWordsEmex 11: Online Marketing mit Google AdWords
Emex 11: Online Marketing mit Google AdWords
Yourposition AG1.3K views
SEMSEO 2011: Inhouse-SEO & Agentur-SEO von Jens Fauldrath
SEMSEO 2011: Inhouse-SEO & Agentur-SEOSEMSEO 2011: Inhouse-SEO & Agentur-SEO
SEMSEO 2011: Inhouse-SEO & Agentur-SEO
Jens Fauldrath2.1K views
Google Business Development Company Profile von Enzo Giannone
Google Business Development Company ProfileGoogle Business Development Company Profile
Google Business Development Company Profile
Enzo Giannone2.4K views

Das Geschäftsmodell der Google Suchmaschine

  • 2. Das Geschäftsmodell der Suchmaschine SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE SCHLÜSSELRESSOURCEN KANÄLE SCHLÜSSELPARTNER KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN We bsu rf e r Kostenlose Suche Kostenlos In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
  • 3. SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE SCHLÜSSELRESSOURCEN KANÄLE SCHLÜSSELPARTNER KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN We bsu rf e r Web sei t e n-­‐ betreiber Monetarisierung des Inhalts Koste nl os Kostenlose Suche Kostenlos Das Geschäftsmodell der Suchmaschine In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
  • 4. SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE SCHLÜSSELRESSOURCEN KANÄLE SCHLÜSSELPARTNER KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE Kostenlose Suche KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN We bsu rf e r Werbetreiben de Keyword Ve rste i g e r u n g Gezielte Anzeigen Kostenlos Monetarisierung des Inhalts Koste nl os Web sei t e n-­‐ betreiber Das Geschäftsmodell der Suchmaschine In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
  • 5. SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE SCHLÜSSELRESSOURCEN Automa?siert KANÄLE SCHLÜSSELPARTNER KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE Kostenlose Suche Monetarisierung des Inhalts KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN We bsu rf e r Werbetreiben de Kostenlos Keyword Ve rste i g e r u n g Gezielte Anzeigen Koste nl os Web sei t e n-­‐ betreiber Das Geschäftsmodell der Suchmaschine In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
  • 6. SCHLÜSSELAKTIVITÄTEN WERTANGEBOTE PlaAorm-­‐ Management Reichweite ausbauen Qualitäts-­‐ sicherung der Suchergebnisse SCHLÜSSELRESSOURCEN We bsu rf e r Automa?siert KANÄLE SCHLÜSSELPARTNER KUNDENBEZIEHUNGEN KUNDENSEGMENTE Suchmaschinen-­‐ plaAorm Kostenlose Suche Monetarisierung des Inhalts KOSTENSTRUKTUR EINNAHMEQUELLEN Werbetreiben de Kostenlos Keyword Ve rste i g e r u n g Gezielte Anzeigen Koste nl os Suchalgorithmus Kosten d e r PlaAorm Web sei t e n-­‐ betreiber Das Geschäftsmodell der Suchmaschine In Anlehnung an Alexander Osterwalder - www.businessmodelgeneration.com
  • 7. Hintergrund Google ist mit einem weltweiten Marktanteil von mehr als 70% Marktführer der Suchmaschinen (Deutschland über 90%). Die 1998 gegründete S u c h p l a t t f o r m v e r b i n d e t d r e i v e r s c h i e d e n e Zielkunden (Suchende, Webseitenbetreiber, Werbetreibende) so geschickt miteinander, dass für alle eine überzeugender Mehrwert entsteht und Google zu den wertvollsten Unternehmen der Welt gehört.
  • 8. Gegründet 4. September 1998 70 Prozent aller weltweiten Suchanfragen 59,83 Milliarden US-Dollar Umsatz und 12,9 Milliarden US-Dollar Gewinn in 2013 (Stand September 2014) Zahlen
  • 9. GoogleWatchBlog: www.googlewatchblog.de John Battle‘s Searchblog: battellemedia.com Zur Website Elbnetz.com Weiterführende Links
  • 10. Vielen Dank für‘s Anschauen und Weiterleiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Elbnetz.com
  • 11. Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany Lizenzvertrag lizenziert. ! Um die Lizenz anzusehen, gehen Sie bitte zu http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ ! oder schicken Sie einen Brief an Creative Commons, 171 Second Street, Suite 300, San Francisco, California 94105, USA.