Sprecht ihr die Sprache eurer Zielgruppe? - Falcon x Dr.Hauschka

Falcon.io
Falcon.ioFalcon.io
Sprecht ihr die Sprache eurer
Zielgruppe?
1
Presenting.
Florian Junge
Global Head of Brand Management
Dr. Hauschka
Wiebke Leffers
Customer Strategist
Falcon.io
2
Agenda.
•  Das Gesicht Unserer Zielgruppe
• Dr. Hauschkas Reise Zur Neuen Zielgruppe
• Entdeckung
• Herausforderungen
• Das Lebensstil-Modell
• Hypothesen Definieren Und Untersuchen
• Neue Zielgruppen Im SoMe Marketing Funnel
• Awareness Kampagnen
• Paid Kampagnen, Content Creation, Events
• Key Takeaways
• Q&A
3
Geschlecht: Weiblich
Das Gesicht Unserer Zielgruppe.
Die klassische Zielgruppenfestlegung auf Social.
Alter: 20-38
Einkommen : > € 1.500
Region: Deutschland
Interest :
#Beauty #Yoga #Selflove #Nature
#Fashion
Caro EinhoffLaura Mitulla 4
5
Geschlecht: Weiblich
Alter: 40+
Einkommen : > € 2.500
Region: Deutschland
Interest :
#Beauty #Yoga #Selflove #Nature
#Sustainability
• Die Kernzielgruppe bildet seit
vielen Jahren die Basis.
• Wie kann man jedoch neue
Zielgruppen erschließen?
• Was kann man von der
Kernzielgruppe auf die neue
potentielle Zielgruppe
übertragen?
Source
Dr. Hauschka
Die Kernzielgruppe
6
Dr. Hauschka
Die Reise zur neuen Zielgruppe
• Man muss zukunftsgerichtet denken. Wer wird in den nächsten Jahren
meine Marke tragen?
• Was macht diese zukünftige Zielgruppe aus?
• Was unterscheidet sie von meiner Kernzielgruppe?
• Wie und Wo muss ich mit meiner neuen Zielgruppe kommunizieren?
Die Grundgedanken auf der Reise
7
Das Lebensstil-Modell
Lebensstile sind dynamisch.
• Zugehörigkeit basiert nicht mehr auf Zuordnung sondern auf
Werten und Wünschen.
• Das Zukunftsinstitut hat 18 Lebensstile definiert in denen sich
Lebensstile nicht von sozialdemographischen Merkmalen
abzeichnen.
• Oft ist man nicht nur einem Lebensstil zuzuordnen. Wir können
unsere Konsumenten also nicht mehr nur in eine Schublade
stecken sondern in jeder Lebenslage eine neue Schublade
aufmachen.
Source: Zukunftsinstitut Dossier & Zukunftsinstitut Artikel 8
Unsere ‘Safari’
Die Reise zur neuen Zielgruppe
• Nach den ersten Annahmen zur Zielgruppe, Moodboards mit
möglichen ‘Personen’ erstellen.
• Die neue Zielgruppe auf Instagram suchen, analysieren und mit
den Annahmen abgleichen.
• Die Zielgruppe wirklich kennenlernen und treffen um Thesen zu
bestätigen oder zu widerlegen.
• Die persönliche Begegnung liefert sehr viele Informationen, die
man sonst nicht bekommen würde.
9
Test Phase.
Die Ergebnisse der neuen Erkenntnisse im Test.
• Die Social Media Strategy wurde überarbeitet um die neue
Zielgruppe zu erreichen.
• Der Content wurde angepasst und es wurden Testkampagnen
geschaltet.
• Alle Social Media Aktivitäten sollten gemessen werden.
Source
10
11
Die Neuen Erkenntnisse Festhalten.
Marketing Persona 2.0
Wer ist Sophia?
Widersprüchliches Leben
Ist Global - denkt lokal
Reisen vs. Nachhaltigkeit
Aktiv auf Social - Mindful & Offline
• Geht zurück zu allen Ergebnissen die ihr auf der Reise
gefunden habt und passt eure Marketing Persona an.
Bedenkt dabei in die Tiefe zu gehen.
• Was macht eure ‘Sophia' aus?
• Gleicht eure ‘Sophia' wieder mit den Modellen ab und
fühlt euch in die Person ein.
• Vergesst dabei aber nicht wer ihr als Marke seid und
für was ihr als Marke steht. Ihr solltet euch in der
neuen Kommunikation trotzdem treu bleiben.
12
Die Umsetzung
13
Die neue Zielgruppe erreichen
Ziel: Brand Awareness
KPIs: Impressions & Reach
Ziel: Engagement
KPIs: Post Engagements & Conversations
Ziel: Traffic
KPIs: Link Clicks & Page Views
Ziel: Conversions
KPIs: Sales
Mit dem richtigen Content die neu
definierte Zielgruppe erreichen.
Man muss sich als Marke klar definieren
und über gezielte Kampagnen die neue
Zielgruppe ansprechen.
Reichweite und Awareness ist das erste
Ziel.
14
15
Die Globale Strategie.
Lokale Instagram Kanäle um in den lokalen Sprachen
zu kommunizieren und dort zu sein wo die Zielgruppe
ist.
Dennoch global mit den gleichen Ziele, der gleiche
tonality & visuality sowie der gleichen Zielgruppe
arbeiten.
Zielgruppen angepasster, ausdrucksstarker Content.
Globales Tool, dass allen Märkten den Content zur
Verfügung stellt. Content kann schnell und einfach
geteilt werden.
HQ hat den globalen Überblick und hat die Kontrolle
über die erfolgreiche Umsetzung
Ihnen wird beigebracht wie sie die Ziele messen
können und Taktiken werden erarbeitet um die
Entwicklung der Marke genau im Auge zu behalten.
Märkten wird die Umsetzung des richtigen Targeting
beigebracht.
Social Listening ermöglicht zu erfahren was außerhalb
der eigenen Kanäle geschieht.16
Key Takeaways.
Wenn ihr Annahmen macht, bleibt
nicht bei den Annahmen sondern
überprüft sie und setzt euch kritisch mit
den Annahmen auseinander.
Schaut über den Tellerrand hinaus und definiert
nicht nur die klassischen Zielgruppen Merkmale.
Wofür stehen wir als Marke
und wer passt zu mir?
Betrachtet eure
Zielgruppe als dynamisch nicht
als statisch.
Raum für Ad-Hoc Reaktionen
erlauben. Das spielerische im Prozess
entdecken.
17
Q&A
Florian Junge
Global Head of Brand Management
Dr. Hauschka
Wiebke Leffers
Customer Strategist
Falcon.io
18
1 von 18

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?(20)

Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013
Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013
Deutsches Institut für Marketing4.3K views
Die 10 Top Social Media Trends 2018Die 10 Top Social Media Trends 2018
Die 10 Top Social Media Trends 2018
Daniel Koethe1.2K views
Influencer MarketingInfluencer Marketing
Influencer Marketing
Pia Kleine Wieskamp1.3K views
Schon auf Kurs?Schon auf Kurs?
Schon auf Kurs?
menze+koch gbr2.2K views
Biete Werbespot, suche ErfolgBiete Werbespot, suche Erfolg
Biete Werbespot, suche Erfolg
menze+koch gbr4.2K views
influting.com_4Seiterinfluting.com_4Seiter
influting.com_4Seiter
Torsten Glatz983 views
Die 2022 Social Media TrendsDie 2022 Social Media Trends
Die 2022 Social Media Trends
Falcon.io219 views
Gefällt mir nicht!Gefällt mir nicht!
Gefällt mir nicht!
menze+koch gbr2.6K views

Similar a Sprecht ihr die Sprache eurer Zielgruppe? - Falcon x Dr.Hauschka(20)

Social Media im MittelstandSocial Media im Mittelstand
Social Media im Mittelstand
MediaWireless669 views
Social Hub "Sparen mit Social Media"Social Hub "Sparen mit Social Media"
Social Hub "Sparen mit Social Media"
Social Hub Zürich1.6K views
MultimediatreffMultimediatreff
Multimediatreff
Anne Grabs427 views
Skillshare - Social Media StrategieSkillshare - Social Media Strategie
Skillshare - Social Media Strategie
Friedemann Schuetz1.1K views
Augen zu und durchAugen zu und durch
Augen zu und durch
menze+koch gbr2.2K views
Bluepaper:  Wie sie mit Social Sales die Konkurrenz ins schwitzen bringen.Bluepaper:  Wie sie mit Social Sales die Konkurrenz ins schwitzen bringen.
Bluepaper: Wie sie mit Social Sales die Konkurrenz ins schwitzen bringen.
Blueconomics - Empowering B2B Relationships.5.7K views
Social Media Strategie WorkshopSocial Media Strategie Workshop
Social Media Strategie Workshop
Roger Koplenig2.5K views
G bnet vortragG bnet vortrag
G bnet vortrag
Michael Krüger354 views
Content Marketing BeautyfulDays Mai 2016Content Marketing BeautyfulDays Mai 2016
Content Marketing BeautyfulDays Mai 2016
Kresse & Discher GmbH429 views
Innosabi - CrowdsourcingInnosabi - Crowdsourcing
Innosabi - Crowdsourcing
Social Hub Zürich1.9K views
Crowdsourcing – Cases und PraxistippsCrowdsourcing – Cases und Praxistipps
Crowdsourcing – Cases und Praxistipps
Catharina van Delden1.7K views
Achim Fischer: Mit System zur StrategieAchim Fischer: Mit System zur Strategie
Achim Fischer: Mit System zur Strategie
Stefanie Kollenberg, Raabe Verlag1.2K views
Content Marketing CanvasContent Marketing Canvas
Content Marketing Canvas
digitaleheimat GmbH4.5K views

Sprecht ihr die Sprache eurer Zielgruppe? - Falcon x Dr.Hauschka

  • 1. Sprecht ihr die Sprache eurer Zielgruppe? 1
  • 2. Presenting. Florian Junge Global Head of Brand Management Dr. Hauschka Wiebke Leffers Customer Strategist Falcon.io 2
  • 3. Agenda. •  Das Gesicht Unserer Zielgruppe • Dr. Hauschkas Reise Zur Neuen Zielgruppe • Entdeckung • Herausforderungen • Das Lebensstil-Modell • Hypothesen Definieren Und Untersuchen • Neue Zielgruppen Im SoMe Marketing Funnel • Awareness Kampagnen • Paid Kampagnen, Content Creation, Events • Key Takeaways • Q&A 3
  • 4. Geschlecht: Weiblich Das Gesicht Unserer Zielgruppe. Die klassische Zielgruppenfestlegung auf Social. Alter: 20-38 Einkommen : > € 1.500 Region: Deutschland Interest : #Beauty #Yoga #Selflove #Nature #Fashion Caro EinhoffLaura Mitulla 4
  • 5. 5
  • 6. Geschlecht: Weiblich Alter: 40+ Einkommen : > € 2.500 Region: Deutschland Interest : #Beauty #Yoga #Selflove #Nature #Sustainability • Die Kernzielgruppe bildet seit vielen Jahren die Basis. • Wie kann man jedoch neue Zielgruppen erschließen? • Was kann man von der Kernzielgruppe auf die neue potentielle Zielgruppe übertragen? Source Dr. Hauschka Die Kernzielgruppe 6
  • 7. Dr. Hauschka Die Reise zur neuen Zielgruppe • Man muss zukunftsgerichtet denken. Wer wird in den nächsten Jahren meine Marke tragen? • Was macht diese zukünftige Zielgruppe aus? • Was unterscheidet sie von meiner Kernzielgruppe? • Wie und Wo muss ich mit meiner neuen Zielgruppe kommunizieren? Die Grundgedanken auf der Reise 7
  • 8. Das Lebensstil-Modell Lebensstile sind dynamisch. • Zugehörigkeit basiert nicht mehr auf Zuordnung sondern auf Werten und Wünschen. • Das Zukunftsinstitut hat 18 Lebensstile definiert in denen sich Lebensstile nicht von sozialdemographischen Merkmalen abzeichnen. • Oft ist man nicht nur einem Lebensstil zuzuordnen. Wir können unsere Konsumenten also nicht mehr nur in eine Schublade stecken sondern in jeder Lebenslage eine neue Schublade aufmachen. Source: Zukunftsinstitut Dossier & Zukunftsinstitut Artikel 8
  • 9. Unsere ‘Safari’ Die Reise zur neuen Zielgruppe • Nach den ersten Annahmen zur Zielgruppe, Moodboards mit möglichen ‘Personen’ erstellen. • Die neue Zielgruppe auf Instagram suchen, analysieren und mit den Annahmen abgleichen. • Die Zielgruppe wirklich kennenlernen und treffen um Thesen zu bestätigen oder zu widerlegen. • Die persönliche Begegnung liefert sehr viele Informationen, die man sonst nicht bekommen würde. 9
  • 10. Test Phase. Die Ergebnisse der neuen Erkenntnisse im Test. • Die Social Media Strategy wurde überarbeitet um die neue Zielgruppe zu erreichen. • Der Content wurde angepasst und es wurden Testkampagnen geschaltet. • Alle Social Media Aktivitäten sollten gemessen werden. Source 10
  • 11. 11
  • 12. Die Neuen Erkenntnisse Festhalten. Marketing Persona 2.0 Wer ist Sophia? Widersprüchliches Leben Ist Global - denkt lokal Reisen vs. Nachhaltigkeit Aktiv auf Social - Mindful & Offline • Geht zurück zu allen Ergebnissen die ihr auf der Reise gefunden habt und passt eure Marketing Persona an. Bedenkt dabei in die Tiefe zu gehen. • Was macht eure ‘Sophia' aus? • Gleicht eure ‘Sophia' wieder mit den Modellen ab und fühlt euch in die Person ein. • Vergesst dabei aber nicht wer ihr als Marke seid und für was ihr als Marke steht. Ihr solltet euch in der neuen Kommunikation trotzdem treu bleiben. 12
  • 14. Die neue Zielgruppe erreichen Ziel: Brand Awareness KPIs: Impressions & Reach Ziel: Engagement KPIs: Post Engagements & Conversations Ziel: Traffic KPIs: Link Clicks & Page Views Ziel: Conversions KPIs: Sales Mit dem richtigen Content die neu definierte Zielgruppe erreichen. Man muss sich als Marke klar definieren und über gezielte Kampagnen die neue Zielgruppe ansprechen. Reichweite und Awareness ist das erste Ziel. 14
  • 15. 15
  • 16. Die Globale Strategie. Lokale Instagram Kanäle um in den lokalen Sprachen zu kommunizieren und dort zu sein wo die Zielgruppe ist. Dennoch global mit den gleichen Ziele, der gleiche tonality & visuality sowie der gleichen Zielgruppe arbeiten. Zielgruppen angepasster, ausdrucksstarker Content. Globales Tool, dass allen Märkten den Content zur Verfügung stellt. Content kann schnell und einfach geteilt werden. HQ hat den globalen Überblick und hat die Kontrolle über die erfolgreiche Umsetzung Ihnen wird beigebracht wie sie die Ziele messen können und Taktiken werden erarbeitet um die Entwicklung der Marke genau im Auge zu behalten. Märkten wird die Umsetzung des richtigen Targeting beigebracht. Social Listening ermöglicht zu erfahren was außerhalb der eigenen Kanäle geschieht.16
  • 17. Key Takeaways. Wenn ihr Annahmen macht, bleibt nicht bei den Annahmen sondern überprüft sie und setzt euch kritisch mit den Annahmen auseinander. Schaut über den Tellerrand hinaus und definiert nicht nur die klassischen Zielgruppen Merkmale. Wofür stehen wir als Marke und wer passt zu mir? Betrachtet eure Zielgruppe als dynamisch nicht als statisch. Raum für Ad-Hoc Reaktionen erlauben. Das spielerische im Prozess entdecken. 17
  • 18. Q&A Florian Junge Global Head of Brand Management Dr. Hauschka Wiebke Leffers Customer Strategist Falcon.io 18