SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Durant les mois de novembre et décembre 2014, avec l'appui d'associations et d'acteurs locaux, Est Ensemble va à la rencontre des habitants des quartiers populaires pour écouter leurs priorités et inventer ensemble les formes d'un échange durable autour de leurs attentes quotidiennes. Il s'agit de proposer concrètement à tous ceux qui le souhaitent de s'impliquer dans le devenir de leur quartier.
En interrogeant les habitants sur leurs priorités en termes de transports, d'emploi, de logement ou d'écologie et environnement, l’Agglomération pose la première pierre d’un dialogue avec les citoyens qui alimentera d'importants projets en cours d'élaboration : Contrat de Ville, Agenda 21, Plan local de déplacement, Programme local de l’habitat, Plan climat énergie territorial.
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.