1. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Traumberuf Übersetzer?
Iva Mäder
Diplom-Übersetzerin und beeidigte Dolmetscherin
für die tschechische und polnische Sprache
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
16. November 2013
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
2. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Übersetzer
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
3. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Inhalt
Vorstellung
Begriffserklärung
Beruf des Übersetzers
Ausbildungsmöglichkeiten
Tätigkeitsfelder des Übersetzers
Einsatzmöglichkeiten
Anforderungen an Übersetzer
Technische Ausstattung
Erfolgreich als Übersetzer
Abrechnungsmethoden
Auftraggeber und Honorierung
Probleme und Schwierigkeiten
Weitere Informationen
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
4. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Übersetzer x Dolmetscher
Übersetzer
überträgt einen fixierten (schriftlichen) Text aus der Ausgangssprache in
die Zielsprache
Dolmetscher
überträgt einen gesprochenen Text mündlich aus der Ausgangssprache in
die Zielsprache
Sprachmittler
Oberbegriff für Übersetzer und Dolmetscher
Translator
in der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (sog. Translatologie) als
Oberbegriff für Übersetzer und Dolmetscher
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
5. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Übersetzer
Berufsbezeichnung in Deutschland nicht geschützt -> jeder kann als
Übersetzer arbeiten
bestimmte Abschlüsse und Zulassungen geschützt:
Diplom-Übersetzer, Diplom-Dolmetscher, Diplom-Fachübersetzer
Diplom-Translator, Diplom-Sprachmittler
Translation (B.A.), Translatologie (M.A.)
akademisch geprüfter Übersetzer
staatlich geprüfter Übersetzer/Dolmetscher
staatlich anerkannter Übersetzer/Dolmetscher
allgemein beeidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer
…
Ausbildung: Studium an einer Hochschule, Universität, Fachakademie
Quereinsteiger: Prüfungsämter für Dolmetscher und Übersetzer
Berlin: Prüfungsstelle – Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und
Wissenschaft, Prüfungsamt für Übersetzer
http://www.berlin.de/sen/bjw/service/pruefungsamt_fuer_uebersetzer/
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
6. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Ausbildungsmöglichkeiten
Hochschule Anhalt
Fachkommunikation – Softwarekolakisierung (B.Sc.), Softwarelokalisierung (M.Sc.) – Englisch
http://www.inf.hs-anhalt.de/
Heinrich Heine Universität Düsseldorf
M.A. Literaturübersetzen – Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/lue
Fachhochschule Flensburg
Internationale Fachkommunikation (B.A., M.A.) – Englisch
http://www.wi.fh-flensburg.de/ifk.html
Université de Genève
Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen – Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch
www.unige.ch/eti
Karl-Franzens-Universität Graz
Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft – Slowenisch, Ungarisch,
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Italienisch,Arabisch, Englisch, Türkisch, Französisch, Italienisch
www.uni-graz.at/itat
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
7. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Ausbildungsmöglichkeiten
Universität Heidelberg
Übersetzungswissenschaft (B.A., M.A.), Translation Studies for Information Technologies
(B.A.) nur Englisch, Konferenzdolmetschen (M.A.) – Englisch, Französisch, Italienisch,
Portugiesisch, Russisch, Spanisch
http://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/neuphil/iask/sued/index.html
Stiftung Universität Hildesheim
Internationale Kommunikation und Übersetzen (B.A.), Internationale Fachkommunikation –
Sprachen und Technik (M.A.), Medientext und Medienübersetzung (M.A.) – Englisch,
Französisch, Spanisch
http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=fb3
Universität Innsbruck
Institut für Translationswissenschaft – Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch
http://www.uibk.ac.at/translation/
Fachhochschule Köln
BA Mehrsprachige Kommunikation, BA Sprachen und Wirtschaft, MA Fachübersetzen, MA
Konferenzdolmetschen, MA Terminologie und Sprachtechnologie (Englisch) – EN, FR, ES
http://www.f03.fh-koeln.de/fakultaet/itmk/studium/studiengaenge/
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
8. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Ausbildungsmöglichkeiten
Universität Leipzig
B.A. Translation, M.A. Konferenzdolmetschen, M.A. Translatologie – EN, FR, ES, RU
http://ialt.philol.uni-leipzig.de
Hochschule Magdeburg Stendal
Fachübersetzen Arabisch/Deutsch/Englisch (M.A.), Internationale Fachkommunikation
(B.A.), Fachdolmetschen für Behörden und Gerichte (B.A.) – EN, FR, ES, RU
http://www.fachkommunikation.hs-magdeburg.de/kommu/cms/
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim
Sprache, Kultur, Translation (B.A., M.A.), M.A. Konferenzdolmetschen – Arabisch, Englisch,
Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch,
Russisch
http://www.fb06.uni-mainz.de/
SDI Fachakademie für Sprachenberufe München
Doppelabschluss BA Übersetzen & Staatliche Prüfung für Englisch, Französisch, Italienisch,
Russisch, Spanisch, BA Übersetzen Chinesisch, MA Konferenzdolmetschen
http://www.sdi-muenchen.de/fak/?no_cache=1
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
9. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Ausbildungsmöglichkeiten
Universität des Saarlandes
Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translatologie (B.A.),
Translationswissenschaft (M.A.) – Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
http://fr46.uni-saarland.de/index.php?id=2391
Universität Wien
BA Transkulturelle Kommunikation , MA Übersetzen, MA Dolmetschen – Englisch, Französisch,
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch,
Spanisch, Tschechisch, Ungarisch + Chinesisch und Japanisch nur bei MA Übersetzen
http://transvienna.univie.ac.at
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
BA Fachübersetzen (Wirtschaft/Technik), MA Fachübersetzen und mehrsprachige
Kommunikation – Englisch, Französisch, Spanisch
http://fang.fhws.de/studium.html
Hochschule Zittau/Görlitz
BA Wirtschaft und Sprachen (Tschechisch/Deutsch, Polnisch/Deutsch), MA Fachübersetzen
Wirtschaft Deutsch/Polnisch
http://www.hszg.de/studium/unsere-studiengaenge.html
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
10. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Ausbildungsmöglichkeiten
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
BA Übersetzen, MA Angewandte Linguistik (Vertiefung Fachübersetzen oder
Konferenzdolmetschen) – Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch,
Russisch, Niederländisch, Rumänisch (nur als C-Sprache)
http://www.linguistik.zhaw.ch/de/linguistik/institute-und-zentren.html
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
11. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Tätigkeitsfelder des Übersetzers
Fachübersetzer
Urkundenübersetzer
Literarische Übersetzer
Softwarelokalisierer
Weitere Tätigkeitsfelder:
Terminologen
Technische Redakteure
Lektoren
Untertitler
…
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
12. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Einsatzmöglichkeiten
überall dort, wo man das geschriebene Wort aus einer Sprache in
eine andere überträgt
Beispiele:
Urkunden
Unternehmenspräsentationen
Bücher
Gebrauchsanweisungen
Verträge
Gerichtsurteile
Jahresabschlüsse
Patientendiagnosen
und vieles mehr
Übersetzen kann jeder?
Unverständliche oder falsche Angaben in Beipackzetteln oder Gebrauchsanweisungen
können Menschenleben kosten!
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
13. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Anforderungen an Übersetzer
allgemeine
Kompetenz
sprachliche Kompetenz
landeskundliche Kompetenz
interkulturelle Kompetenz
translatologische Kompetenz
fachliche Kompetenz
unternehmerische Kompetenz
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
14. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Anforderungen an den Übersetzer: Allgemeine Kompetenz
Interesse an anderen Sprachen und Kulturen
kommunikative, soziale und emotionale Kompetenz
Bereitschaft, sich schnell in neue Inhalte einzuarbeiten
Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
psychische und physische Belastbarkeit
Stressresistenz
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Recherchefähigkeit
Wissensneugier
Sorgfältigkeit
breites Allgemeinwissen
gute Computerkenntnisse
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
15. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Anforderungen an Übersetzer: Sprachliche Kompetenz
sicheres Beherrschen der Arbeitssprache(n)
gut gepflegte Muttersprache
Freude am Umgang mit Sprache (treffend formulieren, Stilgefühl)
gutes Sprachgefühl
feines Gespür für die jeweilige Sprache
grammatische Kompetenz (Kenntnis des Lexikons und der Elemente
und Regeln des Sprachsystems)
soziolinguistische Kompetenz (Kenntnis des soziokulturellen Regeln
des Sprachgebrauchs)
Kenntnisse in Rechtschreibung, Orthografie, Typografie usw.
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
16. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Anforderungen an Übersetzer: Landeskundliche Kompetenz
Wissen um kulturspezifische Gegebenheiten, Regeln, Werte und
Verhaltensweisen in der Kultur der Ausgangs- und Zielsprache(n),
um sich innerhalb eines Kulturkreises erwartungskonform verhalten
zu können
der Übersetzer ist mit der kulturspezifischen Wahrnehmung sowie
den kulturspezifischen Denkweisen, Gefühlsausdrücken und
Empfindungen vertraut und kann dies seinem Gesprächspartner aus
der anderen Kultur vermitteln
Schneller-Boltz, Dennis: Kompetenzanforderungen an Übersetzer und Dolmetscher. Ergänzende Anmerkungen zum Kompetenzprofil und Beispiele aus der Berufungspraxis. In:
Das Wort. Germanistisches Jahrbuch Russland 2010, S. 213-233
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
17. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Anforderungen an Übersetzer: Interkulturelle Kompetenz
Interaktion zwischen Ausgangs- und Zielkultur
Laut des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen:
Fähigkeit, die Ausgangskultur und die fremde Kultur miteinander in
Beziehung zu setzen,
Fähigkeit als kultureller Mittler zwischen der eigenen und fremden
Kultur
zu
agieren
und
wirksam
mit
interkulturellen
Missverständnissen umzugehen,
kulturelle Sensibilität und Fähigkeit, eine Reihe verschiedener
Strategien für den Kontakt mit Angehörigen anderer Kulturen zu
identifizieren und zu verwenden,
Fähigkeit, stereotype Beziehungen zu überwinden.
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
18. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Anforderungen an Übersetzer: Translatologische Kompetenz
Fähigkeit, die für den jeweiligen Auftrag relevanten Informationen
dem Ausgangstext zu entnehmen und je nach Bedarf im Zieltext
unter Berücksichtigung der Funktion, des Zwecks (Skopos) und der
kulturellen Differenzen adäquat wiederzugeben
ermöglicht eine translatorische Textanalyse
Übersetzungsstrategien und -verfahren
Erkennen und Lösen von Übersetzungsproblemen
Strategien zur Bewertung von Übersetzungen
Beherrschung allgemein translatologischer Grundlagen, welche es
einem Translator ermöglichen, einen beliebigen Translationsprozess
erfolgreich durchzuführen
Schneller-Boltz, Dennis: Kompetenzanforderungen an Übersetzer und Dolmetscher. Ergänzende Anmerkungen zum Kompetenzprofil und Beispiele aus der Berufungspraxis. In:
Das Wort. Germanistisches Jahrbuch Russland 2010, S. 213-233
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
19. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Anforderungen an Übersetzer: Fachliche Kompetenz
Spezialisierung!
Interesse an bestimmten
Fachgebieten
Bereitschaft, sich Fachwissen
anzueignen
Bereitschaft, sich in diesen
Fachgebieten weiterzubilden
Wo liegen meine Interessen?
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
20. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Anforderungen an Übersetzer: Unternehmerische Kompetenz
BWL-Grundlagen
Büromanagement
Rechts- und Haftungsgrundlagen
Steuer und Buchführung
Versicherungen
Angebotserstellung
Preiskalkulation
Projektmanagement
Marketing
Kundenakquise
Zeitmanagement
…
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
21. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Technische Ausstattung
Peripheriegeräte:
Desktop-PC oder Notebook
Drucker, Scanner, Kopierer
Telefon und Fax
externe Festplatte
DSL-Router
Smartphone, Tablet-PC
…
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
22. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Technische Ausstattung
Software:
Textverarbeitungsprogramme
E-Mail-Programme
Translation-Memory-Systeme
Terminologieverwaltungssysteme
DTP-Programme
Bildbearbeitungsprogramme
Buchführungsprogramme
Texterkennungsprogramme
elektronische Wörterbücher
Projektmanagementsoftware
Antivirensoftware
…
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
23. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Sicherer Umgang mit der Technik
fast Zehnfingersystem
Sitzfähigkeit
Verhandlungsgeschick
kommunikative Kompetenz
Recherchefähigkeit
ERFOLG
Geduld
Fachqualifikation
gute Werbung
Zuverlässigkeit
gute Vorbereitung
Überzeugungsvermögen
Flexibilität
Stressresistenz
CAT-Tools und andere Hilfsprogramme beherrschen
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
Zeitmanagement
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
24. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Abrechnungsmethoden
Menge des übersetzten Textes
Normzeile = 55 Anschläge inklusive Leerzeichen
Worte
Normseiten = 1.800 Anschläge = 30 Zeilen mit 60 Anschlägen
Zeitaufwand
Stunden
Tage
Pauschalpreis
Ausgangstext x Zieltext
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
25. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Auftraggeber und Honorierung
Öffentliche Institutionen
Justiz (Gerichte + Staatsanwaltschaften + Notare)
JVEG (Justizvergütungs- und –entschädigungsgesetz)
seit dem 01.08.2013 - 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
(2. KostRMoG)
JVAs
Bundespolizei
Polizei der Länder
Zollfahndungsamt
Ämter und Behörden (Jugendämter,
Standesämter, Auslandsbehörden usw.)
Universitäten und Institute
Kultureinrichtungen
…
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
26. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Auftraggeber und Honorierung
Privatsektor
Unternehmen aus verschiedenen Branchen (Baugewerbe, Handel, Fahrzeug- und
Maschinenbau, IT, Rechtsanwälte, Logistik, Versicherungen, Medien, Verlage,
Pharmaindustrie, Tourismus und vieles mehr)
Dritter Sektor (Nonprofit-Bereich)
Sozialeinrichtungen und NGOs
Vereine, Stiftungen, Genossenschaften
Kunst- und Kulturorganisationen
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen in freier Trägerschaft
gemeinnützige GmbH
…
Privatpersonen
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
27. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Probleme und Schwierigkeiten
Die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt!
geringe Wertschätzung
Festanstellung
Kundenakquise
Auftragsabwicklung
Termindruck
Konkurrenzkampf
Preisdumping
Zahlungsmoral
unternehmerisches Risiko
Übersetzungsagenturen als „Umtüter“
…
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
28. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Weitere Informationen
www.bdue.de
Mitgliedschaft im BDÜ loht sich!
Übersetzer
=
Traumberuf
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
29. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Fragen
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen
30. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
www.bdue.de
Referentin:
Iva Mäder | Diplom-Übersetzerin und beeidigte Dolmetscherin für die tschechische und polnische Sprache
www.dolmetschbar.de
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e. V., Landesverband Berlin-Brandenburg e. V.
Diese Präsentation ist Eigentum von Iva Mäder und basiert auf der BDÜ-Vorlage für PowerPoint-Präsentationen.
Sie ist urheberrechtlich geschützt. Keine ungenehmigte Nutzung der Inhalte und Bilder.
16. November 2013
Iva Mäder | Traumberuf Übersetzer?
EXPOLINGUA Berlin 2013
26. Internationale Messe
für Sprachen und Kulturen