Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Zauberformel Internetauftritt

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 28 Anzeige

Zauberformel Internetauftritt

Herunterladen, um offline zu lesen

Ihr Auftritt bite! Ob bei Google, auf Bewertungsplattformen oder in sozialen Netzwerken: Es wird geredet - reden Sie mit. Achten Sie auf Ihren Auftritt, auch - oder vor allem - im Internet. Als Unternehmensberaterin beschäftigt Claudia Hinterauer sich täglich mit den Mechanismen im Internet - für ihre KundInnen wie auch für das eigene Unternehmen.

Ihr Auftritt bite! Ob bei Google, auf Bewertungsplattformen oder in sozialen Netzwerken: Es wird geredet - reden Sie mit. Achten Sie auf Ihren Auftritt, auch - oder vor allem - im Internet. Als Unternehmensberaterin beschäftigt Claudia Hinterauer sich täglich mit den Mechanismen im Internet - für ihre KundInnen wie auch für das eigene Unternehmen.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Anzeige

Ähnlich wie Zauberformel Internetauftritt (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Zauberformel Internetauftritt

  1. 1. Zauberformel Internetauftritt Die Frage ist nicht mehr, ob ja oder nein, sondern: Wie ist die Wahrnehmung?
  2. 2. Meine Situation 2008
  3. 3. Beruflicher Bekannheitsgrad = Null Geld verdienen Mein Lebenslauf Haushalt Spielen & Wohnen & Lernen Gesundheit Ernährung & Schlafen & Kochen Kinder & Familie Situation 2008
  4. 4. Unternehmensberaterin, Langzeitlebensabschnittsgefährtin, Mutt er, Coworkerin, Bloggerin Geboren 1974 in Wien, aufgewachsen in Dornbirn und im Bregenzerwald Lebenserfahrung • Vier jüngere Geschwister, Großfamilie • Land-, Forst- und Landwirtschaft • LKW-Führerschein Kurzlebenslauf • Handelsakademie Lustenau • Technischer Vertrieb • Studium Prozess- und Projektmanagement • Inhouse Consulting Daimler Chrysler AG • Unternehmensberaterin Simma& Partner Consulting Was macht mich aus?
  5. 5. • Menschenorientierte Ablauf- & Prozessoptimierungen • Projektmanagement • Recherchen & Entscheidungshilfen • Betriebsgründungen • Gruppen- & Einzelschulungen Was meine Firma anbietet
  6. 6. Bildquelle: http://www.bogenblog.de/, Jean-Christoph von Oertzen, cc ExistenzgründerInnen und KMU in Vorarlberg und Umgebung ohne Brancheneinschränkung Ich ziele ab auf ...
  7. 7. ... aber wie erfahren das die Kunden?
  8. 8. Meine Strategie Netzwerken & Internetauftritt
  9. 9. Willkommen zu „Zauberformel Internetauftritt“ Anmerkung: Die komplette Präsentation finden Sie unter www.hinterauer.com/blog
  10. 10. • Know-How: Mechanismen, Maßnahmen, Berufe • Praxis mit Patrick: Einfache Werkzeuge und gute Beispiele • Netzwerken: Mit Hilfe der Social Media Box die richtige Person ansprechen Ziele des heutigen Abends
  11. 11. • Gratis • Sehr umfassendes Verzeichnis • Gute Informationsmöglichkeit über andere Unternehmen (Kunden, Dienstleister) Firmen A-Z der WKO Firmen.wko.at
  12. 12. • Gratis • Sowohl der reale Standort als auch die Webseite werden leichter gefunden. Eintrag bei Google Places www.google.com/places/
  13. 13. • Keywords, Keywords, Keywords! • Abgrenzung von der Konkurrenz auch bei den Begriffen! • Ziel der Webseite definieren • Verlinkungen • Nicht vergessen: Neukunden suchen nach Gesichtern, Namen und Referenzen. Eigene Webseite vorbereiten
  14. 14. Washilft: • Keywordanalyse • Konkurrenzanalyse Werkzeuge für jedermann/-frau: • www.google.de/alerts • www.google.at, www.google.de, www.google.ch • www.google.de/adwords Die richtigen Keywords finden
  15. 15. Bildquelle: http://www.planeterde.de/Members/aahke/unheimlich-mitten-im-schwarm/view Seien Sie kein weiterer Fisch im großen Schwarm! Spezialisieren Sie sich, und zeigen Sie dem Kunden, dass sein Anliegen bei Ihnen gut aufgehoben ist. Nehmen Sie damit dem Kunden die Qual der Wahl. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  16. 16. Bildquelle: http://blog.malerdeck.de/__oneclick_uploads/2011/07/malerdeck-urlaub.jpg Präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen als Spezialisten. Erzählen Sie aus Ihrem Alltag und schaffen Sie so eine Verbindung. Machen Sie es den Menschen so einfach wie möglich, sich an der richtigen Stelle zu fühlen. Bei uns liegen Sie richtig!
  17. 17. Washilft: • Onlineverhalten der Zielgruppe kennen • Weblog (in Webseite einbinden) • Präsentationen als Folien oder Videos • Aktivitäten bei einer Gruppe auf Xing Werkzeuge für jedermann/-frau: • www.wordpress.com • www.slideshare.net • www.youtube.com • www.xing.com • ... in Kombination mit Sozialen Netzwerken Fachwissen weitergeben
  18. 18. ... soviel zum Web 1.0 (= Information über das Unternehmen). Jetzt wird‘s interaktiv: Web 2.0 (= Kommunikation mit dem Unternehmen).
  19. 19. Neukunden suchen drei Dinge: 1. Informationen inkl. erster Eindruck 2. Referenzen 3. Empfehlung Machen wir es den Menschen so einfach wie möglich, uns weiterzuempfehlen. Empfehlungsmarketing
  20. 20. Washilft: • Präsenz im Netz, insbesondere dort, wo sich die eigenen Kunden aufhalten Werkzeuge für jedermann/-frau: • www.facebook.com • www.youtube.com • www.twitter.com • www.flickr.com Viralesund Empfehlungsmarketing
  21. 21. Haben Sie sich auch schon gewundert, dass Sie im Netz immer wieder die gleichen Werbebanner sehen? Facebook, Google & Co. bieten die Möglichkeit, Werbung ganz gezielt zu schalten. Informationen finden Empfänger
  22. 22. Washilft: • Keywordanalyse (Welche Begriffe sind frei/belegt?) Werkzeuge für jedermann/-frau: • www.google.de/adwords • www.facebook.com/business • www.facebook.com/ads/create Online-Werbung schalten
  23. 23. Was Facebook, Twitter, Xing& Co nur ganz selten bewirken: • Massenhaft direkt bestellende/buchende Kunden Warum es dennoch Sinn macht, dort aktiv zu sein: • Präsenz bei aktuellen und potenziellen Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Dienstleistern, N achbarn ... • Wertschätzung gegenüber den eigenen Mitarbeitern als Botschafter für das Unternehmen • Markt- und Stimmungsbeobachtung Wofür der Aufwand?
  24. 24. Ja, Facebook, Twitter, Xing& Co sind grundsätzlich gratis, ABER ... • Die Währung im Netz heißt weder Euro noch Dollar sondern Daten. • Größter Kostenfaktor ist der hausinterne Zeitaufwand:Einstellen von Texten oder Posts, Suchen/Schießen von Bildern, Lesen und Beantworten von Kommentaren, Reklamationen bearbeiten Web 2.0 ist gratis, oder?
  25. 25. Wie erscheint Ihr Unternehmen im Internet? 1. Google-Freundlichkeit ist wichtig für Neukontakte. 2. Soziale Netzwerke sind eine Möglichkeit, mit Geschäftspartnern in Kontakt zu kommen und sich eine Meinung zu bilden. 3. Wissen wird geteilt. 4. Die Information findet den Empfänger (Werbung, Empfehlung). 5. Unternehmen entscheiden nicht mehr alleine über ihren Internetauftritt – jeder kann alles schreiben und kommentieren. 6. Schnelle und professionelle Reaktion auf negative Meldungen wird immer entscheidender. Internet-Tatsachen
  26. 26. Eine grobe Diskussionsgrundlage ... Beruf Tätigkeiten SEO Optimierung der Webseite für Google, Ziel: User soll Suchmaschinen- die Seite finden und dort das vorgesehene tun optimierer (buchen, anrufen, verweilen, ...), arbeitet viel mit Statistiken PR-Berater, Texter Schaffen Kontakte und texten für Anzeigen, großer Unterschied zum Print: Stellenwert von Keywords Werbeagenturen Entwickeln Online-Strategien, machen meistens Design und Programmierung von Webseiten Social-Media- Unterstützen Mitarbeiter im Umgang mit Social- Agenturen Media-Plattformen, übernehmen deren Pflege Der Versuch, die wichtigsten Internetberufe zu beschreiben
  27. 27. Inhalt Beispiele mit Vorarlbergbezug Hotel www.holidaycheck.at www.tripadvisor.de www.zoover.de Freizeitangebot, www.qype.de Dienstleister, etc. Arbeitgeber www.kununu.de Forum allgemein www.vol.at Essen Essen.vol.at ... und jeden Tag kommen neue dazu! Bewertungsplattformen
  28. 28. Mag. (FH) Claudia Hinterauer Hinterauer Consulting Bertolinihaus . Marktstraße 4 . A-6850 Dornbirn T +43 508020 662 . F +508020 99662 www.hinterauer.com . willkommen@hinterauer.com • www.hinterauer.com/blog • www.facebook.com/hinterauerconsulting • twitter.com/clahin • Xing.com/profile/Claudia_Hinterauer • at.linkedin.com/in/claudiahinterauer • www.slideshare.net/ClaudiaHinterauer • www.qype.at/people/HintConsult Kontakt

×