Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a Kunterbunte Lebenswelt - Medien und Werbeträger im öffentlichen Raum(20)

Anzeige

Kunterbunte Lebenswelt - Medien und Werbeträger im öffentlichen Raum

  1. Kunterbunte Lebenswelt - Wieviele Medien und Werbeträger umgeben uns tagtäglich? Stadtbild-Analyse in vier öffentlichen Räumen von Studenten der EMBA Hamburg MIT ZUKUNFTSVISIONEN
  2.  Züge Nah- und Fernverkehr täglich: 365  S-Bahnen täglich: 982  Reisende und Besucher täglich: 450.000  Geschäfte und Gastronomie: 75  Anzahl der Bahnsteige: 6  Anzahl der Gleise: 14  Gesamtfläche: 27.810 m²  Fläche Vermietung: 8.900 m² 06.11.2013 Battmer – Berkhan - Fetz 3
  3. Werbemöglichkeiten  A1 Plakat  Großfläche Bahnhof  Allgemeinstelle Bahnhof  Ground Poster®  Auslage DB Information  Individualwerbung  Backlight  Spannband  Bahnhofsdominanz  Stair Poster / Stair Branding  Big Banner  City-Light-Poster-Dominanz  City-Light-Poster Bahnhof 06.11.2013 Battmer – Berkhan - Fetz 4
  4. Eindrücke  06.11.2013 Schaufensterwerbung Battmer – Berkhan - Fetz 5
  5. Eindrücke  06.11.2013 Leuchtreklame Battmer – Berkhan - Fetz 6
  6. Eindrücke  06.11.2013 Plakate Battmer – Berkhan - Fetz 7
  7. Eindrücke  06.11.2013 Banner Battmer – Berkhan - Fetz 8
  8. Eindrücke  06.11.2013 Verschiedenes Battmer – Berkhan - Fetz 9
  9. Bewertung der Eindrücke  Enorme Reizüberflutung  Starke Dominanz der Banner  Geringe Aufmerksamkeit für weitere Werbung  Ausnahme: Bewegt-Bild  Besonderheit: Unaufmerksamkeit für das Phillips Logo
  10. Zukunftsvisionen Wie soll neue Werbung sein?  modern  zeitgemäß  innovativ  qualitativ hochwertig  interaktiv  Kreativ  spielerisch 06.11.2013 Battmer – Berkhan - Fetz 12
  11. Vision 1  Interaktive Screens  Markierungen Sitzgelegenheiten http://www.gesturetek.com/gesturefx/pr oductsolutions_groundfx.php 06.11.2013 Battmer – Berkhan - Fetz 13
  12. Vision 2  Fensterscheiben in U- / S-Bahn  06.11.2013 Werden zu Screens im Dunkeln Battmer – Berkhan - Fetz 14
  13. Vision 3  Projektion in Bild / Film  06.11.2013 Z.B. plötzlich an einem andern Ort Battmer – Berkhan - Fetz 15
  14. Vision 4  Spiele mit anderen auf Leinwänden  06.11.2013 Smartphones / Tablets dienen als Controller Battmer – Berkhan - Fetz 16
  15. Vision 5  Anzeigen im Hauptbahnhof direkt auf das Smartphone  Bei aktiviertem Wifi  Per Push-Nachricht  Personalisierte Themenauswahl
  16. 06.11.2013 Werbeeinflüsse Eine U-Bahn Fahrt in Hamburg Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 18
  17. 19 Allgemeines  Umfasst das Gebiet Hamburg sowie umliegende Kreise (SH, NS)  Seit 1965 bis heute  669 Linien  9.794 Haltestellen  Im Jahre 2012  717,2 Millionen Fahrgäste Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  18. 20 Was haben wir gemacht?  Werbeeinflüsse dokumentieren  Fahrt auf der Linie U1  Strecke:  Von U Lübecker Straße  Bis U Kellinghusenstraße  Fahrzeit von 15 Minuten Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  19. 21 Orientierung Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  20. 22 Lübecker Straße Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  21. 23 Lübecker Straße Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  22. 24 Der Bahnsteig Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  23. 25 Eingangsbereich Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  24. 26 Eingangsbereich Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  25. 27 Die Abfahrt mit der U1 Richtung - Norderstedt Mitte Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  26. 28 Die Abfahrt mit der U1 Richtung - Norderstedt Mitte Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  27. 29 Die Abfahrt mit der U1 Richtung - Norderstedt Mitte Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  28. 30 Automaten Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  29. 31 Weitere U-Bahn Stationen Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  30. 32 Weitere... Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  31. 33 In den U-Bahnen Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  32. 34 In den U-Bahnen Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  33. 35 Hauptbahnhof Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  34. 36 Hauptbahnhof Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  35. 37 Jungfernstieg Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  36. 38 Weiteres Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  37. 39 Weitere Impressionen Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  38. 40 Zielhaltestelle Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  39. 41 Zielhaltestelle Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  40. 42 Welche Stationen sind wir abgefahren?  Lübecker Straße  Lohmühlenstraße  Hauptbahnhof Süd (K)  Steinstraße  Meßberg  Jungfernstieg (K)  Stephansplatz  Hallerstraße  Klosterstern  Kellinghusenstraße Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  41. 43 Das ist uns aufgefallen...  Viele Wiederholungen  Aus den Bereichen:  Kultur, Bildung, Gesundheit, Mode, Stadt Hamburg  Konsumverhalten wird angesprochen  Große Plakate – mit Bildern wird gearbeitet  An wichtigen Bahnhöfen wird mit Infoscreens gearbeitet Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  42. 06.11.2013 Wie sieht die Werbung von Morgen aus? Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 44
  43. 45 Wie soll die Werbung der Zukunft aussehen?  Mehr die Sinne ansprechen  Große statt kleine Plakate  Visuelle Stimulation  Bunt, Farbe, Lichtspiel  Komplette Flächennutzung Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  44. 46 Bahnsteige  Mehr Technologie verwenden  Bewegbilder  3D Animation  Ambilight Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  45. 47 Beispiele Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  46. 48 Während der Fahrt  Erweiterung des Fahrgast-TV Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  47. 49 Personalisierte Werbung  Google Glasses  Konkurrenz Anbieter die mitziehen Matin Ghaffari, Danila Gavioli, Sarah Rebber & Felix Schmidt 06.11.2013
  48. Werbung in der Hamburger Schanze Anna Weinmann, Dimitrios Vassilopoulos, Konstantinos Papatrechas, Lukas Kahl
  49. Informationen über die Schanze  Fläche 0,47 km2  7800 Bewohner  Kein eigenständiger Stadtteil  Gilt als Szeneviertel   Durch alternative Kultur Multikulturalismus
  50. Werbung in der Schanze  Meist unauffällige Werbung  Kleine Plakate, Sticker und Flyer  Kleine Werbung
  51.  Viel Werbung für bevorstehende Konzerte  Auch für ansässige Geschäfte  Rabattaktionen  Restaurants und Bars  Flyer für Partys
  52.  Jede freie Fläche wird für Werbung benutzt  Dadurch schlechte Übersicht  Durch die Weitläufigkeit des Gebietes wirken die Werbungen nicht störend  Alles basiert auf das alternative Milieu
  53. Ist das Werbung?
  54. Zukunftsvision
  55.  Visualisierung= Zunahme von visuellem Marketing, aber langsam  Beibehaltung der Kultur (Alternativ)  Beispiel der Verkauf der alten Flora trifft auf enormen Wiederstand
  56. Sternschanze Heute
  57. Visualisierung  Komplette  Modernisierung der Schanze Langsam  Neue Technik
  58. Schritt 1  Modernisierung  des Bahnhofes Werbung auf Screens (3D Screens)
  59. Schritt 2  Screens an Häuserwänden, wie z.B am Broadway
  60. So könnte es aussehen
  61. WERBUNG IM EINKAUFSZENTRUM HAMBURGER MEILE
  62. INFORMATIONEN • 1970 Eröffnung • 47700 qm Verkaufsfläche • größtes innerstädtisches Einkaufszentrum Deutschlands • über 140 Läden, Cafés, Restaurants • großer Warenmix • Behördensitz • Ärzte Kloster, Weißenbach & Hein 69 • ECE Projektmanagement
  63. EIGENWERBUNG • hip • Suzuki Swift • vielfältig • „Meile-Box“ • Lifestyle Kloster, Weißenbach & Hein • Crossmedia • Blog 70 • jung
  64. Kloster, Weißenbach & Hein 71 MEILE-BOX
  65. Kloster, Weißenbach & Hein 72 EIGENWERBUNG
  66. Kloster, Weißenbach & Hein 73 RABATTAKTIONEN
  67. RABATTAKTIONEN • saisonal • „Lockangebote“ • häufig rot • gut erkennbar Kloster, Weißenbach & Hein 74 • Vorteile bei großen Läden
  68. Kloster, Weißenbach & Hein 75 SLOGANS
  69. SLOGANS • Positionierung der Marke • „cool“ • familiär • erfrischend • modern • international • Identifikation Kloster, Weißenbach & Hein 76 • Wiedererkennungswert
  70. Kloster, Weißenbach & Hein 77 SONSTIGES
  71. SONSTIGES • Hinweise auf Zweck • Wiederkennungswert durch bekannte Logos / Symbole • Blickfang • häufig wechselnde Aktionen • Gefühl von Enge Kloster, Weißenbach & Hein 78 • viele Aktionsstände • viele Kunden • zu hohe Reizüberflutung
  72. 79 Kloster, Weißenbach & Hein
  73. Kloster, Weißenbach & Hein 80 ZUKUNFTSVISION 2018
  74. APP – SHOP YOUR STYLE • Einstellung des Stils Shop your Sty le Dein Style gibts im O G lin ks! • Wegweiser zu passenden Shops • vergangene Shoppingsuchen • Vergleichsmöglichkeiten • Profil • Information bei Ausverkauf • Alternativangebote Kloster, Weißenbach & Hein Letzte Su ch e be i Zalan do: Stiefe l Die gibts auch h ier bei H &M! O G rechts. Sch ick Bear beite Lässig h ier dein Style 81 • Rabatt - Coupon
  75. WERBE IDEEN • Anstatt einfache Schaufensterpuppen • Bewegende Models • Aktuelle Werbespots auf Leinwand laufen lassen  Bewegung zieht die Aufmerksamkeit auf sich • Guerilla-Marketing Kloster, Weißenbach & Hein 82 • Models durch Einkaufsmeile laufen lassen mit Looks  Passanten anreden, fragen wie ihm/ihr das gefällt  In Laden locken
  76. WERBE IDEEN • Durch App-Scanner personalisierte Werbung direkt aufs Smartphone, wenn man am Geschäft vorbei geht • anstelle von Reizüberflutung im Schaufenster • Interaktive Rabattaktion auf Ipads am Eingang der Geschäfte Kloster, Weißenbach & Hein 83 • Fragen beantworten20%
  77. WERBE IDEEN • Blue Screen (Im Geschäft oder Schaufenster) • Man stellt sich vor den Blue Screen und einem selbst werden die ausgewählten Kleidungsstücke „angezogen“ • Verschiedene Looks können gewählt werden • Beispiel (Mr. Spex.de) Kloster, Weißenbach & Hein 84 • Werbung
Anzeige