Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Bachelor Munich

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Bhs ind 2 b
Bhs ind 2 b
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 3 Anzeige

Bachelor Munich

  1. 1. HOCHSCHULE FÜRANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN UNCHEN BACHILORPRÜFUNGSZEUGNIS t c J FrI t-{ rl- U na Frau carina FÜRBEcK geboren am 6. Mäz 1989 in Ebersberg hat aufgrund €in€s ordnungsgemäßen Studiums die Bachelorprüfung im Bachelorstudiongang TOURISMUS.MANAGEMENT abgelegt und bestanden
  2. 2. Frau Carina FURBECK hat die Bachelorprüfung am 19. Juni 2013 mit dem Gesamturteil gut bestanden. Module Grundlagen der Betriebswidschaflslehre Rechnungswesen & Recht I Einführung in den Tourismus Tourismusökonomie Geschäftskommunikation I Empirische Foßchung I Rechnungswesen & Recht Il Managementprozesse I Tourismusmanagement in Quellmärkten lnformalionstechnologie im Tourismus Geschäftskommunikation ll Empirische Forschung ll lntroduclion to lnformation Systems Hotel and Resort Management Tourism Product Quality lllanagemenl Prcfessional English Passenger Transportation Travel and Hotel Service Mänagement lntegriertes Management Unternehmensplanspiel l4obilitäts- und Verkehrsldgermanagement Hospilalily [.4anagement ll lnterkulturelles Training ll befdedigend (2,7) mit Erfolg abgelegt befriedigend (3,3) befriedigend (3,3) {1,7) {1.7) {t,7) {1,7) (2,0) (1,3) (2,0) (2,0) Endnoten gut gut gut gut gut sehr gut gut gut mit Erfolg abgelegt befdedigend (2,7) mit €rfolg abgelegt mit Erfolg abgelegl mit Erfolg abgelegl mit Erfolg abgelegt mit Erfolg abgelegt mit Ertolg abgelegt befriedigend (2,7') 0ut (2,3) mit Erfolg abgelegt ') Diese Note wurde aufgrund der an der l,4acau Univerity of Science and Technology und University ofSunshine Coast eörachten Plüfungs- und Sludienleistungen anerkannt und übemommen- Das Studlun umhsstein mli Errolg abgeleisietes be. angerechnetes ptakl sches Siudiensemester. 1) Fürdie Berechnung des Pdfungsgesamtergebn sses werden de Endnolen aller Module des erslen bs rÜnflen stüdiensemesters einfach, die Endnotender [4oduledes sechslen und sieblen Studiensemesteß m ii Ausnahme der lvlodule "Kom petenzfeld l" und .,Kompetenzled ll zweifach sowie dieEndnoten der trodu e 'Kom pelenzfeld l' und ,,Kompetenzfeld ll dreifach gewichlel. Die Note der Bache orarbeil sid vierlach qewichlei, 2) Die Noten der Altcemelnwissenscnafilichen Wahlpflichtlächer werden beider Bercchnung des Prüfungsgesamteqebnlsses mit lhrem auf eine Nachkommastelle abgerLrndeien adthmelischen l,lillel berücksichtigl. Norenstufen: Pftidikat Das G€samtunei lauGl sehrqut -1,0bis1,5 m.E.a. = mit Enolg aboeleot m it Auszelchnung besla nde n beieiedPdfungsgesamleEebnsvonl,0bsl.2 qut :1,6bis2,5 "seft g ut besrande n beleiefrPrülungsqeemleqebnsvonl,3bsl.S bel edigend -2,6bis3,5 'gülbesländen" belenemPdilungsgesamleqebnsvon1,6bs2.s aus€ichend :3,6 bis 4,0 "beftediqend benanden' b€l€ n€m P.iifungsgeediergebn s von 2,6 bs 3.5 nichl auscichend = über 4,0 'beslanden' bei e nem Prilfungsgeedtergebi s von 3,6 bls 4,0
  3. 3. Module Angewandtes Tourismus-Management BWL-Kernmodul I BWL-Kernmodul ll Existenzgründung VWL-Kernmodul Kompetenzfeld l:1) Tourism, Leisure and Special lnterests Kompetenzfeld ll:1) Veranstaltungswesen (Kongress-, Even! und lllessemanagement) Seminarmodul Struclures and strategies in the event industry Finances, budgeting and law for business events Fallstudiei Organization and parlicipation in a local business eventwith following evaluation Allgemeinwissenschaft liche Wahlpf lichtfächer:'?) Le f€n9ais dans la vie quotidienne Corporate Govemance & Social Responsibility Bachelorarbeit:1) Der Einsatz von sozialen Netarerken zur Rekrutierung junger Nachwuchstalenlean deulschen Hochschulen mit lourismusspezlf ischen St!diengängen Prüfungsgesamtergebnis: 1) 2) 1,8 Endnoten gut (2,3) ' gut (1,7) . befdedigend (3,0) . gut (2,0) gut (2,0) sehr got gut sehr gut (1,3) . (1,7) (1,0) . mit Erfolg abgelegt l4ünchen, den 4. Juli 2013 Der Präsident gul gut r[uProf. Dr. 12,0) (2,3) - sehr gut (1 0) Der Vorsitzende der Prüfungskommission azzcProf. Dr. lvl. Kortstock Die Bachelorpütung wurde nach [,laßgabe der Rahmefpdlungsodnung fiir die Fachhochschulen (RaPO)vom 17.10.2001 (GVBIS.686) in Verbindung mit der Studien'und Prüfungsodnunq für den Bacheloßlldiengang Tourismus'Managemenl an der Hochschule ftir angewandre wissenschalten München vo.n 24.10.2006 in deren jeweils gültigen Fassungen abgelegt (Si€selqeprä9i) ischel

×