Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

PR-Tracking leicht gemacht - mit Social Media Monitoring

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 16 Anzeige

PR-Tracking leicht gemacht - mit Social Media Monitoring

Die Präsentation enthält die Folien zu einem Webinar, das theoretische Grundlagen und einen Praxisteil mit einer Live-Demo im Tool Brandwatch verbindet.

Agenda:
- Rolle des Monitorings im Bereich PR
- Möglichkeiten des PR-Trackings mit Monitoring
- Tracking verschiedener PR-Kampagnen mittels Rules
- Klassifizierung von Seitentypen und Anlegen von Seitenlisten
- Klassifizierung von Autoren & Influencern mit Autorenlisten

Die Präsentation enthält die Folien zu einem Webinar, das theoretische Grundlagen und einen Praxisteil mit einer Live-Demo im Tool Brandwatch verbindet.

Agenda:
- Rolle des Monitorings im Bereich PR
- Möglichkeiten des PR-Trackings mit Monitoring
- Tracking verschiedener PR-Kampagnen mittels Rules
- Klassifizierung von Seitentypen und Anlegen von Seitenlisten
- Klassifizierung von Autoren & Influencern mit Autorenlisten

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Andere mochten auch (20)

Anzeige

Ähnlich wie PR-Tracking leicht gemacht - mit Social Media Monitoring (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

PR-Tracking leicht gemacht - mit Social Media Monitoring

  1. 1. PR-Tracking leicht gemacht – mit Social Media Monitoring Heike Bedrich Talisman PR, Geschäftsführerin heike-bedrich@talisman-pr.de @heikebedrich Gonzalo Calado Brandwatch, Trainer DACH gonzalo@brandwatch.com @lalocalado Susanne Ullrich Brandwatch, Head of Marketing DACH susanne@brandwatch.com @ullrichsusanne
  2. 2. © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 2 Agenda •  Rolle des Monitorings im Bereich PR •  Möglichkeiten des PR-Trackings mit Monitoring •  Praxisbeispiel: •  Tracking verschiedener PR-Kampagnen mittels Rules •  Klassifizierung von Seitentypen und Anlegen von Seitenlisten •  Klassifizierung von Autoren & Influencern mit Autorenlisten #brandwatchtipps
  3. 3. •  Stellen Sie Fragen im Chat! •  Twittern Sie mit uns: Das PDF der Präsentation und die Aufzeichnung des Webinars stellen wir Ihnen in wenigen Tagen zur Verfügung. Nicht schüchtern sein/ Wir freuen uns über Feedback! @BrandwatchDE #brandwatchtipps © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 3#brandwatchtipps
  4. 4. © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 4 Rolle des Monitorings im Bereich PR Monitoring oder Evaluierung von PR-Kampagnen "Strategische PR-Evaluation ist die geplante, zielgerichtete Erfassung, Bewertung und Kontrolle des PR-Prozesses, die vor, während und nach einem PR-Programm die Qualität und die Effektivität der PR-Arbeit misst." (Besson 2004) #brandwatchtipps ?
  5. 5. Rolle des Monitorings/ PR-KPIs (Auszug) 5 Coverage – Impact – Quality – Content - Budget © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 5#brandwatchtipps
  6. 6. Rolle des Monitorings/ Social-Media-KPIs (Auszug) 6 ENGAGEMENT Likes / Shares / Comments Follower / Fans Content © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 6#brandwatchtipps
  7. 7. © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 7 Rolle des Monitorings/ KPIs für das PR-Monitoring •  Klassisches Ziel: Reichweiten ermitteln! •  KPIs: Auflage / Verbreitung / PIs (IVW, AGOF, MA), Zielgruppen (GfK, Nielsen), Clippings / Anzahl, etc. #brandwatchtipps Print Radio TV Online Social Media Top-KPI für Social Media: ENGAGEMENT Blogs Foren Social Networks Wikis
  8. 8. © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 8 Rolle des Monitorings/ Erfolgsrezept #brandwatchtipps Social Media Kanäle Eigene und fremde Channels Klassische Kanäle Print, TV, Radio, Online Verlängerung Reichweite + Engagement = PR-Erfolg Output
  9. 9. © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 9 Rolle des Monitorings/ Ziele •  Zukünftiges Ziel der PR: Kombination von klassischer PR und Social Media für mehr Reichweite, Glaubwürdigkeit und Akzeptanz in den Zielgruppen! •  Daher: Monitoring von klassischen Kanälen und Social Media Kanälen darf nicht getrennt voneinander stattfinden! •  PR-Erfolg bedeutet heute: Reichweite UND Engagement. •  Voraussetzung: Zusammenarbeit der PR-Verantwortlichen mit Social Media-Beauftragten. •  Wichtig: Festlegen gemeinsamer Ziele und Kennzahlen für die Erfolgsmessung. #brandwatchtipps
  10. 10. 10 •  Pressemitteilungen zählen für Medienvertreter weiterhin zu den wichtigsten Informationsquellen. •  Beiträge aus den Medien... •  Werden mit höherer Wahrscheinlichkeit im Social Web geteilt •  Genießen höhere Wertschätzung •  Genießen höhere Glaubwürdigkeit Video: https://www.youtube.com/v/qyPH9nmstC8 Rolle des Monitorings/ Bedeutung klassische PM © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 10#brandwatchtipps
  11. 11. © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 11 Möglichkeiten/ Nicht jede PR ist geplant… #brandwatchtipps
  12. 12. © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 12 Möglichkeiten/ Frühzeitige Erkennung von Krisen #brandwatchtipps •  Einige PR-Krisen zeichnen sich bereits vor dem „Shitstorm“ ab. •  Anonymisiertes Beispiel:
  13. 13. © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 13 Möglichkeiten/ 5 Tipps zum Krisenmonitoring 1.  Monitoring rechtzeitig starten (VOR einem evtl. Shitstorm) 2.  Umfassendes Monitoring kritischer Themen. Beispiele: •  Arbeitsbedingungen •  Rückrufaktionen •  Umweltschutz •  Corporate Responsibility •  Vorstände 3.  Auch Stakeholder monitoren (Lieferanten, Kunden etc.) 4.  Alerts einrichten: Ad-hoc für kritische Themen 5.  Interne Prozesse für adäquate Reaktionen definieren #brandwatchtipps
  14. 14. Möglichkeiten/ Weitere Anwendungsfälle © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 14#brandwatchtipps
  15. 15. Ab ins Netz! © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 15#brandwatchtipps
  16. 16. Kontakt E-Mail kontakt@brandwatch.de Web http://www.brandwatch.de Twitter @BrandwatchDE Telefon +49 (0)711 912 441 59 Kostenfreier Test-Account www.brandwatch.de/demo © 2014 Brandwatch | www.brandwatch.de | 16#brandwatchtipps

×