Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 42 Anzeige

Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist

Herunterladen, um offline zu lesen

Eines der größten HR-Missverständnisse ist: SOURCING ist sei ein ins Web verlagerte SEARCHING! Und das Internet ist eine Datenbank, die man mal so mit Social Media Maßnahmen durchsuchen kann, weil alles was öffentlich ist, auch der 'Allgemeinheit' gehört. Basis der vielfältigen Unterschiede und des fast schon gepflegten Missverständnisses in Deutschland ist nicht nur der ähnliche Wortlaut. Es ist, dass Searching ein anderes Wertebild zugrunde liegt – und erfolgreiches Sourcing ein komplettes Umdenken im Rahmen der Digitalen Transformation erfordert.
Aber der Reihe nach: Sourcing hat das Ziel, zu die wenigen wirklich passenden Kandidaten und deren passenden Eigenschaften zu FINDEN. Ein Master-Sourcer möchte effizient, wertschätzend und auf der Basis von prediktiver Datenanalyse nur den passenden Kandidaten ein passendes Angebot machen. Er spart Ressourcen, Zeit, Aufwand und damit Kosten, aber hat das Ziel zu Netzwerken und nie nur die ad-hoc Stellenbesetzung. Dennn er schielt bereits zur nächsten Stelle, die er ebenso effizient, einfach, wertschätzend besetzen möchte. Und was ist effizienter als ein gut gepflegter Talentpool? Dies alles ist erst durch klugen, professionellen Einsatz von Web-Tools möglich, die vorauswählen und Infos selektieren – und vorausplanend auswerten.

Eines der größten HR-Missverständnisse ist: SOURCING ist sei ein ins Web verlagerte SEARCHING! Und das Internet ist eine Datenbank, die man mal so mit Social Media Maßnahmen durchsuchen kann, weil alles was öffentlich ist, auch der 'Allgemeinheit' gehört. Basis der vielfältigen Unterschiede und des fast schon gepflegten Missverständnisses in Deutschland ist nicht nur der ähnliche Wortlaut. Es ist, dass Searching ein anderes Wertebild zugrunde liegt – und erfolgreiches Sourcing ein komplettes Umdenken im Rahmen der Digitalen Transformation erfordert.
Aber der Reihe nach: Sourcing hat das Ziel, zu die wenigen wirklich passenden Kandidaten und deren passenden Eigenschaften zu FINDEN. Ein Master-Sourcer möchte effizient, wertschätzend und auf der Basis von prediktiver Datenanalyse nur den passenden Kandidaten ein passendes Angebot machen. Er spart Ressourcen, Zeit, Aufwand und damit Kosten, aber hat das Ziel zu Netzwerken und nie nur die ad-hoc Stellenbesetzung. Dennn er schielt bereits zur nächsten Stelle, die er ebenso effizient, einfach, wertschätzend besetzen möchte. Und was ist effizienter als ein gut gepflegter Talentpool? Dies alles ist erst durch klugen, professionellen Einsatz von Web-Tools möglich, die vorauswählen und Infos selektieren – und vorausplanend auswerten.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Andere mochten auch (12)

Anzeige

Ähnlich wie Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist (20)

Weitere von Barbara Braehmer (16)

Anzeige

Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist

  1. 1. Upgrade YOUR Recruiting! Active Sourcing ist nicht Social Media Searching FOTO:SergeyNivens©www.bigstockphoto.com–2014
  2. 2. YOUR RECRUITING EFFICIENCY PARTNER Unsere modulare Services garantieren Praxisnähe und Flexibilität Auf unsere maßgeschneiderten Best-Practice Lösungen, Services und Trainings verlassen sich Recruiter aus Unternehmen, Beratung und Dienstleistung seit 10 Jahren. Barbara Braehmer Geschäftsführerin|Talentfinderin|Master-Soucerin SocialRecruitingExpertin|Trainerin | Coach | People-Analytik Intercessio Personalberatung GmbH Nach langjähriger Erfahrung als Personalmanagerin in der Industrie und als Partnerin sowiePersonalberaterin beiTop-10-Personalberatungen gründete ich 2005 die Intercessio Personalberatung GmbH | Intercessio Akademie Upgrade YOUR Recruiting! ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload 4 J. Bwl-Studium in D und GB 10 J. Personalleitung in 2 Industrieunternehmen 9 J. Executive Search in 2 Top-Personalberatungen 2005 Gründung Intercessio als Executive Search- Unternehmen 2010 Umstrukturierung in ein Recruiting-Service Unter- nehmen, Spezialisierung: Social Recruiting /Sourcing 2012 Gründung der Intercessio Akademie 2013 zusätzlich auch RPO-2.0 Services
  3. 3. der Richtigen! ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:Olly2©www.bigstockphoto.com–2014
  4. 4. SEARCHING ist einfach nur SUCHEN! Es ist eine Werteproblem! ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:Olly2©www.bigstockphoto.com–2014
  5. 5. Deutsche Sprache: Personal SUCHE (nicht Personalfinden) Personal BESCHAFFUNG (nicht Personalfinden) Mitarbeiter SUCHE (nicht Mitarbeiterfinden) usw. Glauben Sie nicht? Sprache drueckt immer Werte aus! ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:Olly2©www.bigstockphoto.com–2014
  6. 6. Glauben Sie immer noch nicht? ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:holbox©www.bigstockphoto.com–2014
  7. 7. #Wertediskussion #Augenhoehe Innovation sind nicht Internettools oder Software! Innovation ist nicht die Werte der Kandidaten. Es geht immer um die Werte von HR. #People-Envolvement ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:FotoVika©www.bigstockphoto.com–2014
  8. 8. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:Olly2©www.bigstockphoto.com–2014
  9. 9. Kandidatensuche - ein Kinderspiel!? heute im Internet ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! Noch ein Beweis:
  10. 10. Jahr 1998? • Erreichbarkeit stieg sprunghaft, • in einem Arbeitgebermarkt • Infotransfer durch Internet und • Bewerbungsgeschwindigkeit durch Email-Bewerbungen Erinnern Sie sich? Alles so einfach? ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  11. 11. Der erste Arbeitgeber wehrte sich! - und bekommt 2000 Recht! ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  12. 12. WIEDERHOLUNGEN? Jahre 2013…2015? • ‚Verfügbarkeit‘ stieg sprunghaft, • www = Weltweiter Talentpool? • Infotransfer durch Social Media • Bewerbungsgeschwindigkeit durch das Web 2.0? Alles so einfach? ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  13. 13. In Xingoder LinkedIn Kandidaten zu finden und anzusprechen, ist so kinderleicht, dass der (Re)Search ausstirbt oder durch Aushilfen für 6 Euro/Stunde abgewickelt werden kann. Manche glauben: Quelle:GlenCathey©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  14. 14. sehr viel komplizierter und schwerer Social Media Search In Wahrheit ist es ist nur oberflächlich einfach! ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  15. 15. 10 SEARCH-Probleme 1. Im Grunde funktionieren alle Suchen in Social Media – so lange sie semantisch einigermaßen gut formuliert werden. Irgendwelche Kandi- daten findet man immer – aber das sind selten die richtigen und besten. 2.Menschen machen ‘Annahmen’, wenn sie ‘Searches’ formulieren. ‘Annahmen’ sind Fehlerquellen und folglich entgehen ihnen unwissentlich Kandidaten. Frei Nach Glen Cathey (www.Boolean Blackbelt.com) ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  16. 16. 4. Einige der besten Kandidaten haben sehr wahrscheinlich weder einen typisches Social Media Profil noch den perfekten Lebenslauf mit den richtigen Keywords an der richtigen Stelle. 10 SEARCH-Probleme 3.Es ist unwahrscheinlich, dass man alle qualifizierten Kandidaten mit einer oder zwei Suchaktionen in einer Social Media Plattform findet. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! Frei Nach Glen Cathey (www.Boolean Blackbelt.com)
  17. 17. 10 SEARCH-Probleme 5.Social Media User sind – selbst als aktive Jobsuchende – in der Regel keine Profis in Profilpflege und Personal Branding. 7. Niemand erwähnt in seinem Lebenslauf oder seinem Profil alle seine Skills, Motive und sein ganzes Wissen. 6. Viele Menschen nehmen an, daß in der Kürze die Würze liegt – also weniger mehr ist. Weniger Text – meist auch weniger Keywords. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! Frei Nach Glen Cathey (www.Boolean Blackbelt.com)
  18. 18. 10 SEARCH-Probleme 8.Es gibt meist mehrere Möglichkeit, die gleiche Eigenschaft oder Fähigkeit zu formulieren. 10.Die einfachen Wege, die Sie gehen, gehen auch andere Recruiter – und finden die gleichen Kandidaten.  Kein Wettbewerbsvorteil! 9. Das gleiche gilt für Job Titel, auch Abkürzungen, selbst für Dialekte oder unterschiedliche englische Schreibweisen. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! Frei Nach Glen Cathey (www.Boolean Blackbelt.com)
  19. 19. “Wenn jedes Unternehmen frei und universell verfügbare Daten zur Verfügung hat, sowie die Fähigkeit und diese zu verstehen, ist daraus Wert zu schöpfen der entscheidende Faktor im Wettbewerb. Dieses Wissen führt zur Intelligenz, und das intelligente Business ist das erfolgreiche Business, unabhängig von der Größe. Data ist des Schwert des 21ten Jahrhunderts, diejenigen, die es schwingen können, sind die modernen Samurai.” Jonathan Rosenberg, SVP, Product Management Google Bedingungsloses Vertrauen in die Technik? Technik-Vertrauen? ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  20. 20. Irgendwelche Kandidaten zu finden ist nicht schwer ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  21. 21. passenden & richtigen Die Kandidaten zu finden und bergen ist ganz und gar NICHT einfach ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:Olly2©www.bigstockphoto.com–2014
  22. 22. 1. Social Media ist persönlich und individuell Social Media ist keine Datenbank – ‘Ich-im-Web’ Menschen drücken sich durch Social Media Profile aus. Sie schreiben sogar explizit, warum sie ihr Profil eingestellt haben, sie stellen es öffentlich oder nicht öffentlich . . . Persönlich und individuell bedeutet Wertschätzung und Respekt - ‘Copy und Paste’- Ansprachen widersprechen den Grundregeln des Web 2.0 ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  23. 23. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:ra2studio©www.bigstockphoto.com–2014
  24. 24. 2.Es ist ein Kandidatenmarkt! Die Unternehmen müssen sich bei den Kandidaten bewerben – wenn sie die besten bzw. passenden gewinnen wollen, auch beweisen, dass sie es ‘wert’ sind. Um diese Kontaktaufnahme persönlich und gezielt durchführen, ist eine intensive Vorbereitung nötig in: - Reputationsmanagement (Employer- und Personalbranding) - Informationen über den passenden Kandidaten ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  25. 25. Es geht nicht nur um die Candidate Experience. Sondern die Kunst, gleichzeitig die Unternehmensinteressen zu wahren! ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! Hallo HR, wenn Sie das wissen, warum beauftragen Sie dann Dienstleister, die das nicht einhalten? FOTO:Flynt©www.bigstockphoto.com–2014
  26. 26. 3. Kontaktaufnahme ist ein Prozess! Social Media ist kein Tool, sondern der im Web ausgedrückte zwischenmenschliche Kulturwandel im Rahmen der Digitalen Revolution. Das Medium gibt die Regeln vor: In der Luft ist schweben oder fliegen das die Fortbewegung – und im Wasser schwimmen. In Social Media gelten die Regeln der Realen Welt genauso, die Regeln von Social Media kommen dazu und die Regeln der Plattformen ebenso. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  27. 27. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! Wie wertschaetzend ist es, Ihre Praktikanten sourcen oder recruiten zu lassen? FOTO:alphaspirit©www.bigstockphoto.com–2014
  28. 28. 4. Social Media = Recruiting-Katalysator! Eine Jobvite Studie aus den USA zeigt, dass Social Media Einsatz das Recruiting effizienter und effektiver macht: 20 % Zeitersparnis 43 % Verbesserung der Qualität 49 % Steigerung der Zahl der Kandidaten 31 % Steigerung der Kandidaten, die aus Empfehlungen kamen Quelle: www.jobvite.com ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  29. 29. Ein Tool ist nur so gut wie sein User! Es liegt ganz und gar am einzelnen Recruiter, was er/sie daraus macht! ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:olly2©www.bigstockphoto.com–2014
  30. 30. 5.Social Media = Netzwerken! Das Ziel der Kontaktaufnahme in Social Media ist der Aufbau einer Beziehung. Dieses Netzwerken kann sehr wohl AUCH eine Stellenbesetzung anstreben. Ziel ist also eine gleichzeitige Beziehungspflege: - Empfehler für das Unternehmen/Job gewinnen - Kandidatenpool/Talentpipeline aufbauen. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  31. 31. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! “Social“ heisst Netzwerken im Medium Web 2.0 ! FOTO:Xilius©www.bigstockphoto.com–2014
  32. 32. 6. Mensch – Profit -Balance Searching verfolgt in erster Linie quantitative Ziele (viele Kandidaten). Auf dieses (massenweise) Finden im Internet MUSS aus Sicht der Old-School Recruiter das Herzstück des Recruitings folgen: Die Selektion (das qualitative Ziel) Searching ist also auch: Die Selektionsphase (-kompetenz) rechtfertigen  “das war immer schon so”/ “ Geht nicht anders” Recruiter mit Old-School-Selektionskompetenz suchen im Internet nur Arbeitserleichterungen. Veränderung des Prozess sind für sie unvorstellbar. Es geht (auch) um Lebensstolz, Bequemlichkeit und Nicht-Loslassen-Wollen. Und bei Personalberatungen um einfachen Profit - nicht Kunden- | Kandidateninteresse. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  33. 33. Vereinfachung FINDEN SOURCING Aktiv & ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! Doch Sourcing ist ein anderer Prozess, mit dem Ziel der Sourcing ist Teil des evidenzbasierten Personalmanagements der Zukunft – Grundlage: Prediktive Einsatz von Big Data. Herzstück : Kulture Passung /Werte
  34. 34. ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:olly2©www.bigstockphoto.com–2014
  35. 35. im Recruiting 7. Emotion-Verstand-Balance Menschliche Intelligenz beste&effizienteste & ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting!
  36. 36. Candidate Profile & Interests Job Profile & Company Interests Upgrade YOUR Recruiting! ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Es geht nicht um TECHNIK- Innovationen! Sondern darum, wie wir mit ihnen umgehen und die Balance halten FOTO:FotoVika©www.bigstockphoto.com–2014
  37. 37. Es ist ganz einfach: „Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.“ ~ Albert Einstein Sie haben angefangen, wenn Sie die Blickrichtung ändern. Kommen Sie mit in die Zukunft? ©www.intercessio.de–2014–SourcingistnichtSearching-Reload Upgrade YOUR Recruiting! FOTO:Xilius©www.bigstockphoto.com–2014
  38. 38. PRAKTISCHER RECRUITING SUPPORT GESUCHT von dem Sie lernen können? ©www.intercessio.de-2014
  39. 39. CONSULTING COACHING SERVICE TRAINING aus einer Hand PRAXISORIENTIERT UMSETZUNGSSTARK FLEXIBEL LÖSUNGSORIENTIERT ©www.intercessio.de-2014
  40. 40. TRAININGS http://academy.intercessio.de Upgrade YOUR Recruiting! Upgrade YOUR Recruiting! ©www.intercessio.de-2014
  41. 41. 18.03.2013 42 intercessio PERSONALBERATUNG GMBH INTERCESSIO AKADEMIE Bundeskanzlerplatz 2-10 - 53113 Bonn Tel. +49-228-2673-420 info@intercessio.de www.intercessio.de www. academy.intercessio.de Credits und Bilderquellen: www.pixabay.de www.fotolia.com www.hubspot.com www.bigstockphoto.com ©www.intercessio.de-2014

×