Vortrag auf der Lean EAM Konferenz 2018 in München, veranstaltet von Lean42 GmbH.
Scrum und Lean Management sind kein Widerspruch, vielmehr basiert Scrum auf Lean und den Prinzipien des Lean Management.
Birgit MallowManagement Consultant and Organization Developer um Birgit Mallow Organisationsentwicklung und Prozessberatung
4. Agiles Manifest – Werte und Prinzipien
4
In den Werten und Prinzipien des Agilen Manifests finden sich letztlich die Lean Werte und Prinzipien wieder.
Wertepaare
5. Scrum ist ein PDCA-Zyklus
5
P-D-C-A findet sich in Scrum als
Plan-Do-Check&Adjust
7. Vergleich Lean und Agile – Gemeinsamkeiten
überwiegen
7
Gemeinsamkeiten
Unterschiede
Zu den Gemeinsamkeiten
gehören insbesondere
ein sehr ähnliches
MindSet, Werte und
Menschenbild.
- Wertschöpfung und
Kundenorientierung
- Respekt vor Menschen
(Kunden, Mitarbeiter…)
- Verantwortung und
Entscheidungen liegen
bei den Teams
- Verschwendung
vermeiden
- Qualität und Exzellenz
- Lernen und Verbessern
- Gleichmäßiger
Arbeitsfluss (Takt, Pull…)
Le
9. Organisationale Ambidextrie – Werte verbinden
9
Viele Unternehmen haben derzeit Bereiche, die
von sehr unterschiedlichen Arbeitsanforderungen
und dafür geeigneten Arbeitsweisen geprägt
sind:
Produktionsbereiche, Logistik oder Kunden-
services nutzen standardisierte und möglichst
weit automatisierte Prozesse, haben Effizienz-
ziele und Cost-Cutting-Anforderungen.
Bereiche, die komplexe und innovative Produkte,
Konzepte oder Services entwickeln, gehen mit
hoher Komplexität sowie einem gewissen Grad
an Ungewissheit oder Überraschungen um.
Setzt man auf Lean Management im ersten Fall
und auf Agile Arbeitsweisen im zweiten, lassen
sich diese unterschiedlichen Arbeitswelten gut
miteinander verbinden: Wir nutzen die
gemeinsamen Lean und Agile Werte und
Prinzipien für ein übergreifend einheitliches
Verständnis von Lean-Agile Leadership mit
vereinbarten Verhaltensweisen, in denen sich die
Werten und Prinzipien zeigen. Das fördert eine
gemeinsame Kultur, die über alle Unternehmens-
bereiche erlebbar wird und diese damit
verbindet.
10. Noch Fragen? Dann fragen Sie mich doch!
10
Birgit Mallow
Organisationsentwicklung und Prozessberatung
München und Dresden
+49 171 / 276 42 61
bma@mallow-consulting.de
www.mallow-consulting.de
Agile Facilitator (Coaching, Consulting und Training, Workshops)
und ausgebildete Systemisch-Agile Organisationsbegleiterin
Agile Produkt-/Konzeptentwicklung und –Service-Erbringung
mit Scrum, Kanban, ScrumBan, Agile Skalierung (SAFe, LeSS, …)
Innovation und Intrapreneurship
mit Design Thinking, Lean StartUp, Effectuation
Agile Leadership, Agile HR
Agile Organisation – undogmatisch orientiert an Wertschöpfungsmodell/
BetaCodex, Kollegial geführtem Unternehmen, Soziokratie/S3/Holakratie
Agile Transformationen und Organisationsentwicklung
Akkreditierter Cultural Transformation Tools (CTT) Consultant
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-mallow-b3812b49
XING: http://www.xing.com/profile/Birgit_Mallow
Twitter: @BirgitMallow