6. Wie wir mit
Innovationen bei der SZ
umgehen
#langstrecke
Agiles Unternehmen
Zeitungs-App
Panama Papers
Die Recherche
jetzt
Native Advertising
SZ Lesesalon
Phaenomeme.de
8. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
9. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Ziele definieren
Messen
Auswerten
Lernen
Neustarten
10. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Das Shruggie-Prinzip
¯_(ツ)_/¯
11. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Das Shruggie-Prinzip
¯_(ツ)_/¯
Erst verstehen, dann
bewerten
Nicht-Wissen
akzeptieren
fördern
Distanz wahren
Kein Masterplan!
12. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Was heißt eigentlich
digital?
Was verändert sich
gerade wirklich?
13. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Was heißt eigentlich
digital?
Was verändert sich
gerade wirklich?
(Meine) drei Thesen
a) Digitale Kopie
b) Kultur wird zu
Software
c) Das Ende des
Durchschnitts
14. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
17. Vom Produkt zum Prozess
Vom Content zum Kontext
Vom Werk zum Netzwerk
Von der Autorität zur Authentizität
Vom Dokument zum Dialog
18. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Der höchste Wert in
einer vernetzten Welt
ist der Kontakt zum
Kunden!
19. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Der höchste Wert in
einer vernetzten Welt
ist der Kontakt zum
Kunden!
Was wissen Sie von
ihm?
Wo erreichen Sie
ihn?
Wie lernen Sie
von/an ihm?
Wie vernetzen Sie
sich mit ihm?
20. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Was will/erwartet der
Kunde morgen!?
¯_(ツ)_/¯
21. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Innovation Arbeiten
bedeutet heute
Unsicherheiten
aushalten!
22. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Innovation Arbeiten
bedeutet heute
Unsicherheiten
aushalten!
23. Fünf Prinzipien im Umgang mit
Innovationen
1. (Strategisch) Scheitern
2. Ratlosigkeit üben
3. Nicht Trends,
sondern Entwicklungen verstehen
>> Das Ende des Durchschnitts
4. Dialog zum Kunden finden
5. Unsicherheiten aushalten
Innovation Arbeiten
bedeutet heute
Unsicherheiten
aushalten!
Mehr Shruggie!!