SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Meine Stadt, mein
Viertel, mein Zuhause
Bereite eine Präsentation über eine deutsche Stadt vor.
Du wohnst in dieser Stadt und du beschreibst deinenViertel und dein Haus.
Deine Stadt
• Wie heißt deine Stadt?
• Wo liegt deine Stadt?
• Wie viele Einwohner gibt es dort?
• Was gibt es in dieser Stadt? (Nenne drei oder zwei wichtige Orte oder Sehenswürdigkeiten)
• Was kann man dort (in diesen Orten)?
DeinViertel
• In welchem Stadtteil wohnst du?
• Was gibt es besonders dort?
• Wie findest du deinenViertel? (Wie gefällt es dir? Magst du ihn?)
Dein Haus
• Wo wohnst du? ( in einem Haus oder in einerWohnung?)
• Wo liegt dein Haus?
• Wie groß ist dein Haus?
• Welche Zimmer hat dein Haus? (Küche, Bad, etc.)
• wie findest du sie? (modern, gemütlich, hässlich, Klein, etc.)
Wichtige Anweisungen zur Präsentation
• Benutze einfache Sätze und trenne sie mit einem Punkt oder eine Komma (bei Enumeration)
• Hole Fotos aus dem Internet ( Du brauchst zumindest drei: zwei von einer Stadt und eins von
einem Haus; mehrere sind optional)
• Die Fotos kannst du mir schicken und ich kann sie bei der Präsentation zeigen. Oder du kannst
auch eine Präsentation in Power Point, Prezi , etc. machen.
• Versuche es mit deinen eigenenWörtern. Suche unbekannte oder neueWörter in einem
Wörterbuch (Leo.org) nicht so viel GoogleTranslator.
• Die Präsentation soll nicht länger als drei Minuten dauern.
• Bei Fragen bin ich gerne zurVerfügung! Schreib mir perWhatsapp!

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 

Empfohlen (20)

Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
 

Meine stadt, mein viertel, mein zuhause

  • 1. Meine Stadt, mein Viertel, mein Zuhause Bereite eine Präsentation über eine deutsche Stadt vor. Du wohnst in dieser Stadt und du beschreibst deinenViertel und dein Haus.
  • 2. Deine Stadt • Wie heißt deine Stadt? • Wo liegt deine Stadt? • Wie viele Einwohner gibt es dort? • Was gibt es in dieser Stadt? (Nenne drei oder zwei wichtige Orte oder Sehenswürdigkeiten) • Was kann man dort (in diesen Orten)?
  • 3. DeinViertel • In welchem Stadtteil wohnst du? • Was gibt es besonders dort? • Wie findest du deinenViertel? (Wie gefällt es dir? Magst du ihn?)
  • 4. Dein Haus • Wo wohnst du? ( in einem Haus oder in einerWohnung?) • Wo liegt dein Haus? • Wie groß ist dein Haus? • Welche Zimmer hat dein Haus? (Küche, Bad, etc.) • wie findest du sie? (modern, gemütlich, hässlich, Klein, etc.)
  • 5. Wichtige Anweisungen zur Präsentation • Benutze einfache Sätze und trenne sie mit einem Punkt oder eine Komma (bei Enumeration) • Hole Fotos aus dem Internet ( Du brauchst zumindest drei: zwei von einer Stadt und eins von einem Haus; mehrere sind optional) • Die Fotos kannst du mir schicken und ich kann sie bei der Präsentation zeigen. Oder du kannst auch eine Präsentation in Power Point, Prezi , etc. machen. • Versuche es mit deinen eigenenWörtern. Suche unbekannte oder neueWörter in einem Wörterbuch (Leo.org) nicht so viel GoogleTranslator. • Die Präsentation soll nicht länger als drei Minuten dauern. • Bei Fragen bin ich gerne zurVerfügung! Schreib mir perWhatsapp!