Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Similar a Was ist Suchmaschinenoptimierung?(20)

Anzeige

Último(20)

Anzeige

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

  1. DIE DIGITALE WELT, DAS IST DIE UNSERE. Was ist SEO?
  2. 2 Wer bin ich? _ Halbfranzose _ SEO-Quereinsteiger als Online Redakteur _ 9 Jahre Inhouse-Erfahrung Online Marketing: Preisvergleiche, Gesundheit/Pflege, B2B-Software _ Seit 2018 Head of SEO bei Paseo Marketing Vorstellung
  3. 3 Wer ist Paseo Marketing? _ Gründung 2005 _ Inhabergeführte Online-Marketing-Agentur _ 14 Mitarbeiter + 4 Auszubildende _ Schwerpunkte: Beratung und Umsetung von digitalen Strategien _ SEO, SEA, SMM, PDM, Digital Recruiting, B2B Marketing, Amazon Marketing… _ Netzwerk von Partner-Agenturen Webdesign, Online-Shop-Spezialisten, Bewegtbild-Content Wir suchen Verstärkung: Paseo-Marketing.de/recruiting Vorstellung
  4. 4 Grundlagen SEO Redaktionsworkshop
  5. 5 Was ist SEO? Definition: Suchmaschinenoptimierung (auf englisch Search Engine Optimization) hat das Ziel bei relevanten Suchbegriffen mit relevanten Seiten auf guten Positionen in den relevanten Suchmaschinen vertreten zu sein. Diese Suchmaschinen können zum Beispiel abseits von Google auch Suchmaschinen, wie Bing oder Yandex sein, aber auch spezialisierte Suchmaschinen, wie Amazon (Produktsuche), Indeed (Stellensuche) oder Youtube(Videos) sein. SEO ist dann nachhaltig, wenn der Nutzer effizient seine Aufgabe (Taskcompletion) auf der Webseite lösen kann. SEO sollte nicht Traffic als Ziel haben, sondern den jeweiligen Erfolg einer Seite. Grundlagen SEO
  6. 6 Wichtig zu Wissen! _SEO ist ein Prozess: Punktuelle Optimierungen bringen wenig _SEO braucht Zeit: Manche Änderungen greifen erst nach 6 bis 12 Monaten _SEO ändert sich ständig: Neue Kriterien, neue Technologien, neue Angebote Wettbewerber _SEO benötigt Erfahrung: Erfahrung Projekte, Austausch innerhalb der Branche, Fortbildungen, A/B-Testing Tipp für Eigenschulung Podcasts: https://www.termfrequenz.de/ Grundlagen SEO
  7. 7 Suchmaschinenverteilung Deutschland 2018 Grundlagen SEO Google ist in Deutschland die wichtigste Suchmaschine besonders mobil
  8. 8 Welche Suchergebnisse erhalten die Klicks? Grundlagen SEO Fast alle Klicks auf Google Seite 1
  9. 9 Früher war SEO noch einfach - Hatte dafür auch einen schlechten Ruf Grundlagen SEO Einfach aufgebaute/gekaufte Links + Texte mit einer hohen Keyworddichte + Einfache Onpage-Optimierung = Top 10 Ranking
  10. 10 Vielzahl an Google-Updates haben SEO verändert Grundlagen SEO PAID LINKS Suchintention Künstliche Intelligenz
  11. 11 Google Panda Updates (2011-2016) Grundlagen SEO Qualitativ hochwertiger Content wird bevorzugt: _Unique Content erhielt mehr Wert _Thin Content oder zu viel duplicate Content wurden abgestraft _Abstrafung bei zu viel Werbung _Hohe Verweildauer + niedrige Absprungrate Signale für gute Inhalte _Keyword-Dichte weniger entscheidend, besser semantische Begriffe verwenden Seit 2016 Teil des Core Algorithm
  12. 12 Google Pinguin Updates (2012-2016) Abstrafung von Linkspam: _eindeutiger Linkkauf _auffällige Linktexte _zu schnelles Linkwachstum _minderwertige oder irrelevante Links _Anpassungen gegen negative SEO Seit 2016 teil des Core Algorithm Grundlagen SEO
  13. 13 Google Mobile Updates (2015-2019) Seit erstem Mobile Update (2015) eigener Mobile Index mit eigenen Ranking Faktoren. AMP (2016) neuer HTML-Standard für schnelle, mobile Seiten, welcher von Google stark gefördert wird. Mit dem Mobile First Index (2018) wird die Mobile Version der Webseite für die Relevanz-Bewertung genommen. Page-Speed Update (07/2018) langsame Seiten werden weniger gut gelistet. Grundlagen SEO
  14. 14 Google Rankbrain (2015-bis heute) Algorithmus basiert immer mehr auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz: _Verarbeitung von mehrdeutigen, komplexen Suchanfragen _Besseres Verständnis von Sprache (Sprachssuche) _Verarbeitung von Dialogen _Maschinelle Optimierung von Rankings auf Grundlage von User-Signalen _KI erfasst und bewertet Texte und Inhalte Grundlagen SEO
  15. 15 Google Core Updates (2015-heute) Grundsätzliche Updates des Core Algorithm 2018 starke Core Updates bei Your-Money-and-your- Life-Seiten – Vertrauen und Reputation als Rankingfaktoren + Content-Qualität Beispiel: zentrum-der-gesundheit.de - 60% Sichtbarkeit aerztezeitung.de + 285% Sichtbarkeit Grundlagen SEO
  16. 16 Quality Raters Guideline: Schwerpunkt Trust Mitarbeiter bei Google (Search Quality Evaluators) die Qualität der Suchergebnisse und Webseiten anhand von Fragebögen überprüfen: _ Wie vertrauensvoll ist eine Seite? _ Signale Onpage: Platzierung Main Content, Supplementery Content und Ads, erkennbare Autoren, Impressum, Usability, Datenschutz, SSL? _ Signale Offpage: Links, Brandsignale, Bewertungen? Wann wird menschliche Überprüfung durch künstliche Intelligenz abgelöst? Grundlagen SEO
  17. 17 Veränderung spiegelt sich auch in den Ergebnissen wieder Grundlagen SEO Suchergebnisse 2009 fast alle gleich strukturiert:
  18. 18 Entwicklung der Suchergebnisse Redaktionsworkshop Versuch der direkten Bedürfnisbefriedigung bei Google.
  19. 19 Heute transaktionales Suchergebnis Grundlagen SEO Hotels oder Flüge keine organische Treffer im sichtbaren Bereich + eigene Google-Hotel-Suche
  20. 20 Heute transaktionale Sucheergebnisse Grundlagen SEO Transaktionale Suche: Produkte fast nur Google-Shopping + Ads Anzeigen, Hinweise auf Käufe (Google Now/Mail)
  21. 21 Heute informationelle Suchergebnisse Grundlagen SEO Informationelle Suche: Knowledge Graph, Videos, News, passende Suchergebnisse…
  22. 22 Heute informationelle Suchergebnisse Grundlagen SEO Teils transaktional und Informationelle Suche: Anzeigen, Wörterbuch, Bilder
  23. 23 Heute informationelle Suchergebnisse Grundlagen SEO Antwort-Boxen bei Fragen oder Informationssuchen beantworten alle relevanten Fragen.
  24. 24 Heute personalisierte Suche Grundlagen SEO Lokale Suchintention: Suchergebnisse passen sich an den Standort des Suchenden an.
  25. 25 Heute personalisierte Suche Grundlagen SEO Personalisierte Suche: Häufig besuchte Seiten werden bevorzugt
  26. 26 Künstliche Intelligenz Suche der Zukunft Grundlagen SEO Neue Funktionen sollen User noch stärker an Google binden und die Verweildauer im Google Kosmos erhöhen. Discover Collections Activity Lens
  27. 27 Drei wichtigsten Ranking-Faktoren Grundlagen SEO Laut Google (2017) sind diese drei Faktoren die wichtigsten: 1. Links: Wie bekannt und vertrauenswürdig ist eine Webseite? 2. Content: Biete ich den besten Content zu der möglichen Suchanfrage? 3. Rank Brain: Ist meine Webseite relevant für die Suchanfrage und werden meine Inhalte auch als Rich Search Results (z.B. Knowledge Graph, Answer Box, Bildersuche…) angezeigt?
  28. 28 Heute ist SEO viel komplexer geworden Grundlagen SEO Aktuell über 100 Faktoren, die für das Ranking relevant sind – folgend die wichtigsten Faktoren für die SEO-Optimierung: 1. Technisch einwandfrei Seite (Onpage Optimierung): Seitenladezeiten, Mobilfähigkeit, Schema-Markup-Auszeichnung, interne Informationsarchitektur, Title/Description, kein duplicate Content… 2. Relevante Inhalte/Bedürfnisbefriedigung: Passt der Inhalt zur Suchintention, biete ich den besten Inhalt oder das beste passende Angebot/Service? 3. Offpage Signale: Natürliche Verlinkungen, Brand-Signale, SERP-Signale 4. Usability und Conversion Optimierung: Auf passende Begriffe optimieren und optimaler Nutzen für Besucher / Kunden
  29. 29 Heute ist SEO viel komplexer geworden Grundlagen SEO SEO hat sich in den letzten Jahren stark verändert und hat Überschneidungen zu den unterschiedlichsten Gebieten. SEO Usability/ Conversion Webanalyse PR Content Marketing Unternehmens -beratung Marketing- Strategie
  30. 30 Wie macht man SEO? Grundlagen SEO Kontinuierliche Arbeit mit Hilfe von Tools und Experten in unterschiedlichen Bereiche (Webanalyse, Content, PR, Technik, Usability…) in den unterschiedlichsten Disziplinen (Webseiten, Apps, Shops, Videos…) Strategie Priorisierung UmsetzungMonitoring Analyse
  31. 31 Beispiel Content-Optimierung Grundlagen SEO KW- Strategie Redaktions- plan Inhalte publizieren/ optimieren Rankings Analyse Usersignale Kontinuierliche Optimierung von Inhalten durch Strategie, Umsetzung und Anpassung der Strategie.
  32. VIELEN DANK!
Anzeige