SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
mens netMarket zusammen, die mit nur einem Mausklick er-            Fragen aufwerfen. Die Konzentration am Markt hat zu Fällen von
reicht werden kann. Bedenkt man, daß das Internet weltweit zu-      Mißbrauch geführt, gegen die mit Anti-Trust-Gesetzen vorgegan-
gänglich ist, können diese fünf bis zehn Unternehmen nicht nur      gen werden muß. Ebenso kann die Konzentration von Informa-
die USA, sondern auch den ganzen Globus versorgen.                  tionen zum Mißbrauch persönlicher Daten führen.
  Wahrscheinlich haben Sie es bereits erraten, und es wurde ja
auch an früherer Stelle erwähnt: Cendant gibt nun auch seine        DIE     BEDROHTE           PRIVATSPHÄRE

eigene Währung heraus. Sie heißt »netMarket Cash« und wird          Die neuen Technologien werfen, was den Schutz der Privatsphäre
Kunden als Treueprämie geWährt (5 Prozent des Kaufpreises wer-      angeht, wichtige Fragen auf. Cendant beabsichtigt vielleicht gar
den dem netMarket-Cash-Konto gutgeschrieben). Bei späteren          keinen Mißbrauch seiner Informationsmacht,             doch die Konzen-
Käufen kann man die Gutschrift einlösen: Dabei kann man unter       tration einer solchen Menge persönlicher Daten in einer Hand, sei
einer Million Waren auswählen, in den kommenden drei Jahren         sie nun öffentlich oder privat, führt irgendwann zwangsläufig
sogar schon unter drei Millionen verschiedenen Waren. Entsteht
mit netMarket Cash eine Unternehmenswährung?      Oder ist Cen-       Big Brother = Ihr Chef?
dant nur einer von mehreren Partnern bei einem Joint-venture          Dank des technischen Fortschritts ist Überwachung heutzutage billig
                                                                      und einfach. Nach einer Umfrage der American Management Associa-
zur Schaffung einer Online- Währung, die durch reale Güter und
                                                                      tion aus dem Jahr 1997 werden in zwei Dritteln aller großen amerika-
Dienstleistungen gedeckt wird?                                        nischen Unternehmen die Mitarbeiter regelmäßig elektronisch über-
  Die Cendant-Gruppe konnte 1998 ungefähr 20 Prozent der Gü-          wacht. Der im vierten Zusatzartikel der amerikanischen Verfassung
ter und Dienstleistungen liefern, die in einem durchschnittlichen     garantierte Schutz vor »ungerechtfertigter Nachsuchung und Be-
                                                                      schlagnahme« bezieht sich nur auf eine Überwachung durch den Staat.
amerikanischen Haushalt verwendet werden (eine Datenbank
                                                                      Die amerikanischen Unternehmen sind durch diese verfassungsmäßi-
mit einer Million Einträgen). Für das Jahr 1999 plante Cendant,
                                                                      gen Garantien nicht gebunden:
95 Prozent des Bedarfs zu decken (was ungefähr 3 Millionen ver-       • Mitarbeiter haben in den Schreibtischen, Schubladen und Akten-
schiedenen Gütern und Dienstleistungen entspricht). Allerdings          schränken der Geschäftsräume keinerlei Anrecht auf Privatsphäre.
erlitt dieser ehrgeizige Plan zwischen 1998 und 1999 einen her-       • Jede E-Mail, die im Computernetzwerk des Unternehmens gespei-
                                                                        chert ist oder damit übertragen wurde, kann vom Arbeitgeber ohne
ben Rückschlag. Ein ganz altmodischer Buchhaltungsskandal
                                                                          Angabe des Grundes gelesen werden. Auch Telefongespräche kön-
führte sowohl zum Rücktritt von Walter Forbes als Vorstandsvor-           nen ohne Benachrichtigung der Beschäftigten jederzeit von Vorge-
sitzendem wie auch zu einem empfindlichen Verlust von 80 Pro-           setzten abgehört werden.
zent an der Börse.148 Daher ist es vielleicht nicht Cendant, son-     • Der Chef kann Teile des Gehirns seiner Mitarbeiter besitzen. Er kann
                                                                        auf Erfindungen, die sie bei der Arbeit oder in ihrer Freizeit entwik-
dern eine ganz andere - noch unbekannte - Firma, die eines Tages
                                                                          kein, Anspruch erheben. Umgekehrt allerdings riskieren Beschäftigte
die Cyberwelt beherrschen wird.                                           nach dem Industriespionagegesetz von 1996 eine Gefängnisstrafe,
                                                                        wenn sie »geheimes geistiges Eigentum« preisgeben.
Vom Informationszeitalter zum Jahrtausend der Konzerne                • Arbeitgeber führen die Kosten für die Krankenversicherung in zuneh-
                                                                        mendem Maße zur Rechtfertigung von genetischen Tests an. Arbeit-
Das Beispiel von Cendant zeigt eine mögliche Entwicklung der
                                                                          nehmer haben kein Recht auf eine »genetische Privatsphäre« und
Cyberwirtschaft. Es verdeutlicht auch sehr bildlich, daß die Fol-         können sich stichprobenartigen Drogentests nicht entziehen.149
gen einer Konzentration von Macht und Informationen einige

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
contently
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
Albert Qian
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
SpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
Project for Public Spaces & National Center for Biking and Walking
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
DevGAMM Conference
 
Barbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
Erica Santiago
 
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Saba Software
 

Empfohlen (20)

Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
 
Barbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
 
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
 

Das Geld der Zukunft - Bernard A. Lietaer - S. 190 f

  • 1. mens netMarket zusammen, die mit nur einem Mausklick er- Fragen aufwerfen. Die Konzentration am Markt hat zu Fällen von reicht werden kann. Bedenkt man, daß das Internet weltweit zu- Mißbrauch geführt, gegen die mit Anti-Trust-Gesetzen vorgegan- gänglich ist, können diese fünf bis zehn Unternehmen nicht nur gen werden muß. Ebenso kann die Konzentration von Informa- die USA, sondern auch den ganzen Globus versorgen. tionen zum Mißbrauch persönlicher Daten führen. Wahrscheinlich haben Sie es bereits erraten, und es wurde ja auch an früherer Stelle erwähnt: Cendant gibt nun auch seine DIE BEDROHTE PRIVATSPHÄRE eigene Währung heraus. Sie heißt »netMarket Cash« und wird Die neuen Technologien werfen, was den Schutz der Privatsphäre Kunden als Treueprämie geWährt (5 Prozent des Kaufpreises wer- angeht, wichtige Fragen auf. Cendant beabsichtigt vielleicht gar den dem netMarket-Cash-Konto gutgeschrieben). Bei späteren keinen Mißbrauch seiner Informationsmacht, doch die Konzen- Käufen kann man die Gutschrift einlösen: Dabei kann man unter tration einer solchen Menge persönlicher Daten in einer Hand, sei einer Million Waren auswählen, in den kommenden drei Jahren sie nun öffentlich oder privat, führt irgendwann zwangsläufig sogar schon unter drei Millionen verschiedenen Waren. Entsteht mit netMarket Cash eine Unternehmenswährung? Oder ist Cen- Big Brother = Ihr Chef? dant nur einer von mehreren Partnern bei einem Joint-venture Dank des technischen Fortschritts ist Überwachung heutzutage billig und einfach. Nach einer Umfrage der American Management Associa- zur Schaffung einer Online- Währung, die durch reale Güter und tion aus dem Jahr 1997 werden in zwei Dritteln aller großen amerika- Dienstleistungen gedeckt wird? nischen Unternehmen die Mitarbeiter regelmäßig elektronisch über- Die Cendant-Gruppe konnte 1998 ungefähr 20 Prozent der Gü- wacht. Der im vierten Zusatzartikel der amerikanischen Verfassung ter und Dienstleistungen liefern, die in einem durchschnittlichen garantierte Schutz vor »ungerechtfertigter Nachsuchung und Be- schlagnahme« bezieht sich nur auf eine Überwachung durch den Staat. amerikanischen Haushalt verwendet werden (eine Datenbank Die amerikanischen Unternehmen sind durch diese verfassungsmäßi- mit einer Million Einträgen). Für das Jahr 1999 plante Cendant, gen Garantien nicht gebunden: 95 Prozent des Bedarfs zu decken (was ungefähr 3 Millionen ver- • Mitarbeiter haben in den Schreibtischen, Schubladen und Akten- schiedenen Gütern und Dienstleistungen entspricht). Allerdings schränken der Geschäftsräume keinerlei Anrecht auf Privatsphäre. erlitt dieser ehrgeizige Plan zwischen 1998 und 1999 einen her- • Jede E-Mail, die im Computernetzwerk des Unternehmens gespei- chert ist oder damit übertragen wurde, kann vom Arbeitgeber ohne ben Rückschlag. Ein ganz altmodischer Buchhaltungsskandal Angabe des Grundes gelesen werden. Auch Telefongespräche kön- führte sowohl zum Rücktritt von Walter Forbes als Vorstandsvor- nen ohne Benachrichtigung der Beschäftigten jederzeit von Vorge- sitzendem wie auch zu einem empfindlichen Verlust von 80 Pro- setzten abgehört werden. zent an der Börse.148 Daher ist es vielleicht nicht Cendant, son- • Der Chef kann Teile des Gehirns seiner Mitarbeiter besitzen. Er kann auf Erfindungen, die sie bei der Arbeit oder in ihrer Freizeit entwik- dern eine ganz andere - noch unbekannte - Firma, die eines Tages kein, Anspruch erheben. Umgekehrt allerdings riskieren Beschäftigte die Cyberwelt beherrschen wird. nach dem Industriespionagegesetz von 1996 eine Gefängnisstrafe, wenn sie »geheimes geistiges Eigentum« preisgeben. Vom Informationszeitalter zum Jahrtausend der Konzerne • Arbeitgeber führen die Kosten für die Krankenversicherung in zuneh- mendem Maße zur Rechtfertigung von genetischen Tests an. Arbeit- Das Beispiel von Cendant zeigt eine mögliche Entwicklung der nehmer haben kein Recht auf eine »genetische Privatsphäre« und Cyberwirtschaft. Es verdeutlicht auch sehr bildlich, daß die Fol- können sich stichprobenartigen Drogentests nicht entziehen.149 gen einer Konzentration von Macht und Informationen einige